Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Justin Murisier

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Justin Murisier

Alpiner Skiweltcup 2014/15 vs. Justin Murisier

Die Saison 2014/15 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 25. Oktober 2014 in Sölden und endete am 22. März 2015 mit dem Weltcupfinale in Méribel. Justin Murisier (* 8. Januar 1992 in Martigny) ist ein Schweizer Skirennfahrer.

Ähnlichkeiten zwischen Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Justin Murisier

Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Justin Murisier haben 20 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Adelboden, Alpine Kombination, Alpine Skiweltmeisterschaften 2015, Alpiner Skiweltcup, Alpiner Skiweltcup 2013/14, Alpiner Skiweltcup 2015/16, Alta Badia, Österreich, Deutschland, Kanada, Kitzbühel, Mannschaftswettbewerb, Méribel, Riesenslalom, Schweden, Schweiz, Slalom, St. Moritz, Super-G, Val-d’Isère.

Adelboden

Adelboden (im einheimischen Dialekt)Gabrielle Schmid: Adelboden BE (Frutigen) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld / Stuttgart / Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 74f.

Adelboden und Alpiner Skiweltcup 2014/15 · Adelboden und Justin Murisier · Mehr sehen »

Alpine Kombination

Die Alpine Kombination ist ein Wettbewerb in den Disziplinen Ski Alpin und Grasski.

Alpine Kombination und Alpiner Skiweltcup 2014/15 · Alpine Kombination und Justin Murisier · Mehr sehen »

Alpine Skiweltmeisterschaften 2015

Die 43.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2015 und Alpiner Skiweltcup 2014/15 · Alpine Skiweltmeisterschaften 2015 und Justin Murisier · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup

„Kristallkugel“(Pokal des Alpinen Skiweltcups) Der Alpine Skiweltcup ist ein vom internationalen Skiverband FIS (Fédération Internationale de Ski) ausgetragener Weltcup in der Disziplin Ski Alpin.

Alpiner Skiweltcup und Alpiner Skiweltcup 2014/15 · Alpiner Skiweltcup und Justin Murisier · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 2013/14

Die Saison 2013/14 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 26. Oktober 2013 auf dem Rettenbachferner in Sölden und endete am 16. März 2014 anlässlich des Weltcupfinales in Lenzerheide.

Alpiner Skiweltcup 2013/14 und Alpiner Skiweltcup 2014/15 · Alpiner Skiweltcup 2013/14 und Justin Murisier · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 2015/16

Die Saison 2015/16 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 24. Oktober 2015 in Sölden und endete am 20. März 2016 anlässlich des Weltcupfinales in St. Moritz.

Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Alpiner Skiweltcup 2015/16 · Alpiner Skiweltcup 2015/16 und Justin Murisier · Mehr sehen »

Alta Badia

Sella und Sassongher Alta Badia (ladinisch und für Hochabtei, auch Hochabteital) ist ein Tourismusverband im Süden des Gadertales in den Südtiroler Dolomiten (Italien).

Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Alta Badia · Alta Badia und Justin Murisier · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Alpiner Skiweltcup 2014/15 · Österreich und Justin Murisier · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Deutschland · Deutschland und Justin Murisier · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Kanada · Justin Murisier und Kanada · Mehr sehen »

Kitzbühel

Kitzbühel (mundartlich Kitzbichi) ist eine Stadtgemeinde mit Einwohnern (Stand) im nordöstlichen Tirol in Österreich.

Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Kitzbühel · Justin Murisier und Kitzbühel · Mehr sehen »

Mannschaftswettbewerb

Ein Mannschaftswettbewerb in der Disziplin Ski Alpin ist ein zwischen mehreren Mannschaften ausgetragener Wettbewerb.

Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Mannschaftswettbewerb · Justin Murisier und Mannschaftswettbewerb · Mehr sehen »

Méribel

Méribel-Centre Méribel-Mottaret Méribel ist ein Wintersportort im Département Savoie in den französischen Alpen.

Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Méribel · Justin Murisier und Méribel · Mehr sehen »

Riesenslalom

Riesenslalomfahrer an einem Tor Der Riesenslalom (in Österreich meist als Riesentorlauf, RTL, bezeichnet) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Riesenslalom · Justin Murisier und Riesenslalom · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Schweden · Justin Murisier und Schweden · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Schweiz · Justin Murisier und Schweiz · Mehr sehen »

Slalom

Slalom-Skiläufer Dave Ryding Kajakslalom auf der Isar bei München Slalom zu zweit mit Inlineskates Gegenläufiges Slalomfahren mit Polizeimotorrädern Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind.

Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Slalom · Justin Murisier und Slalom · Mehr sehen »

St. Moritz

St. Moritz (hochdeutsch,Deutschschweizer sprechen den Ortsnamen mit Betonung auf dem «i» aus, entsprechend der Betonung des ursprünglichen romanischen Namens. Deutsche hingegen verwenden mehrheitlich die Aussprache, also mit Betonung auf dem «o», das zudem gelängt wird. bündnerdeutsch) ist eine politische Gemeinde im Engadin, in der Region Maloja des schweizerischen Kantons Graubünden.

Alpiner Skiweltcup 2014/15 und St. Moritz · Justin Murisier und St. Moritz · Mehr sehen »

Super-G

Rennfahrer beim Super-Riesenslalom Der Super-G (Abkürzung für) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Super-G · Justin Murisier und Super-G · Mehr sehen »

Val-d’Isère

Ortsteil La Daille Val-d’Isère ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in den Alpen im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Val-d’Isère · Justin Murisier und Val-d’Isère · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Justin Murisier

Alpiner Skiweltcup 2014/15 verfügt über 86 Beziehungen, während Justin Murisier hat 70. Als sie gemeinsam 20 haben, ist der Jaccard Index 12.82% = 20 / (86 + 70).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alpiner Skiweltcup 2014/15 und Justin Murisier. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »