Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alliance Israélite Universelle und Zionismus

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alliance Israélite Universelle und Zionismus

Alliance Israélite Universelle vs. Zionismus

Mikwe-Israel-Synagoge für das Motto der AIU ''Kol Jisrael arevim se ba-se'' („Ganz Israel bürgt füreinander“) Adolphe Crémieux Schulkinder im marokkanischen Fès, 1940, Aufnahme von Dalia Ohayon Bescheinigung für die Eignung der sechsjährigen Schülerin Ela Aboulafia zum Übertritt in die nächsthöhere Schulklasse, Smyrna (Izmir), 1923 (für Jungen vorgedrucktes Formular) Jüdischen Museums der Schweiz, Basel (Inv-Nr. JMS 557): Weibliche Personifikation mit den Symbolen der Alliance. Die andere Seite zeigt Narcisse Leven im Profil. Die de (deutsch,Universelle Israel(it)ische Allianz‘;; Akronym bzw. AIU) ist eine französisch geprägte jüdische Kulturorganisation, die international etabliert ist. Theodor Herzl während des ersten Zionistenkongresses in Basel im Jahr 1897 Unabhängigkeit des Staates Israel unter einem Porträt Theodor Herzls. Zionismus (von „Zion“, dem Namen des Tempelberges in Jerusalem und Bezeichnung für den Wohnsitz JHWHs, des Gottes der Israeliten) bezeichnet sowohl eine Nationalbewegung als auch eine nationalistische Ideologie, die auf einen jüdischen Nationalstaat im geographischen Palästina zielt, diesen bewahren und rechtfertigen will.

Ähnlichkeiten zwischen Alliance Israélite Universelle und Zionismus

Alliance Israélite Universelle und Zionismus haben 27 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Achad Ha'am, Adolphe Crémieux, Bosporus, Damaskusaffäre, Dan Diner, Erster Weltkrieg, Frankreich, Holocaust, Jacob Katz, Jüdische Diaspora, Jerusalem, Judenmission, Judentum, Kairo, Kalonymos, Kolonialismus, Mohammed Amin al-Husseini, Moses Hess, Osmanisches Reich, Palästina (Region), Protokolle der Weisen von Zion, Rabbiner, Safed, Tel Aviv-Jaffa, Theodor Herzl, Tiberias, Tunis.

Achad Ha'am

Achad Ha'am Ascher Hirsch Ginsberg (geboren am 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; gestorben am 2. Januar 1927 in Tel Aviv, Palästina), bekannt auch unter seinem Pseudonym Achad Ha'am, war ein zionistischer Aktivist und Journalist.

Achad Ha'am und Alliance Israélite Universelle · Achad Ha'am und Zionismus · Mehr sehen »

Adolphe Crémieux

Unterschrift Adolphe Crémieux (1796–1880) französischer Politiker Isaac Jacob Crémieux, bekannt als Adolphe Crémieux (geb. 22. April 1796 in Nîmes; gest. 9. Februar 1880 in Paris), war ein französischer Rechtsanwalt, Politiker, Repräsentant des Consistoire central israélite und Journalist.

Adolphe Crémieux und Alliance Israélite Universelle · Adolphe Crémieux und Zionismus · Mehr sehen »

Bosporus

Der Bosporus (von bûs ‚Rind, Ochse‘ und póros ‚Weg, Furt‘; türkisch Boğaz ‚die Meerenge‘, İstanbul Boğazı für ‚die Istanbul-Meerenge‘ bzw. Karadeniz Boğazı für ‚Meerenge des Schwarzen Meeres‘; veraltet ‚Straße von Konstantinopel‘) ist eine Meerenge zwischen Europa und Asien, die das Schwarze Meer (in der Antike: Pontos Euxeinos) mit dem Marmarameer (in der Antike: Propontis) verbindet; daher stellt er einen Abschnitt der südlichen innereurasischen Grenze dar.

Alliance Israélite Universelle und Bosporus · Bosporus und Zionismus · Mehr sehen »

Damaskusaffäre

Moritz Daniel Oppenheim: Jüdischer Gefangener in der Damaskusaffäre (Gemälde 1851). Die Damaskusaffäre war eine Ritualmordanklage gegen in Damaskus lebende Juden im Jahr 1840.

Alliance Israélite Universelle und Damaskusaffäre · Damaskusaffäre und Zionismus · Mehr sehen »

Dan Diner

Dan Diner (2013) Dan Diner (* 20. Mai 1946 in München) ist ein deutsch-israelischer Historiker und politischer Schriftsteller.

Alliance Israélite Universelle und Dan Diner · Dan Diner und Zionismus · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Alliance Israélite Universelle und Erster Weltkrieg · Erster Weltkrieg und Zionismus · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Alliance Israélite Universelle und Frankreich · Frankreich und Zionismus · Mehr sehen »

Holocaust

Stanisław Mucha, Februar/März 1945 Alberto Errera, August 1944 Der Holocaust (englisch, aus) oder die Schoa (auch Schoah, Shoah oder Shoa; für „die Katastrophe“, „das große Unglück/Unheil“) war der nationalsozialistische Völkermord an 5,6 bis 6,3 Millionen europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs, rund zwei Drittel aller damals lebenden europäischen Juden.

Alliance Israélite Universelle und Holocaust · Holocaust und Zionismus · Mehr sehen »

Jacob Katz

Jacob Katz (auch Jakob Katz, hebr. יעקב כ"ץ Ya’aqov Kaṣ; geboren 15. November 1904 in Magyargencs, Österreich-Ungarn; gestorben 20. Mai 1998 in Jerusalem) war ein aus Ungarn stammender israelischer Sozialhistoriker, dessen Arbeitsschwerpunkt die Sozialgeschichte des europäischen Judentums war.

Alliance Israélite Universelle und Jacob Katz · Jacob Katz und Zionismus · Mehr sehen »

Jüdische Diaspora

The Jewish Museum, New York. Die jüdische Diaspora (Golus) ist die bis heute anhaltende Zerstreuung (diasporá) der Juden.

Alliance Israélite Universelle und Jüdische Diaspora · Jüdische Diaspora und Zionismus · Mehr sehen »

Jerusalem

Jerusalem (In Bibeltexten ist neben auch die Form belegt (s. Hollenberg–Budde: Hebräisches Schulbuch, 22. Auflage, Basel 1957, S. 220)., bekannter unter der Kurzform;Weitere arabische Ehrennamen der Stadt sind:,, auch,das Haus am heiligen Ort‘ (s. H. Wehr: Arabisches Wörterbuch, Wiesbaden 1968, S. 666 f.)., oder Ierousalḗm;, Hierosolymae, Hierusalem oder Jerusalem) ist eine Stadt in den judäischen Bergen zwischen Mittelmeer und Totem Meer mit rund 925.000 Einwohnern.

Alliance Israélite Universelle und Jerusalem · Jerusalem und Zionismus · Mehr sehen »

Judenmission

Als Judenmission bezeichnet man eine Missionstätigkeit von Christen, die Juden zum Glauben an Jesus Christus bringen soll, das heißt an die Messiaswürde und Gottessohnschaft des Juden Jesus von Nazaret.

Alliance Israélite Universelle und Judenmission · Judenmission und Zionismus · Mehr sehen »

Judentum

Der Davidstern (hebräisch ''magen david'' „Schild Davids“) ist eines der Symbole des Judentums. Unter Judentum (Übersetzung von griechisch ἰουδαϊσμός ioudaismos) versteht man einerseits die Religion, die Traditionen und Lebensweise, die Philosophie und meist auch die Kulturen der Juden (Judaismus) und andererseits die Gesamtheit der Juden.

Alliance Israélite Universelle und Judentum · Judentum und Zionismus · Mehr sehen »

Kairo

Kairo (oder, wahrscheinlich nach dem Mars,, benannt) ist die Hauptstadt Ägyptens und die größte Stadt der arabischen Welt.

Alliance Israélite Universelle und Kairo · Kairo und Zionismus · Mehr sehen »

Kalonymos

Kalonymos ist eine 1998 in Duisburg gegründete und heute in Essen erscheinende Zeitschrift.

Alliance Israélite Universelle und Kalonymos · Kalonymos und Zionismus · Mehr sehen »

Kolonialismus

Unabhängig/Andere Länder Als Kolonialismus wird die Inbesitznahme auswärtiger Territorien und die Unterwerfung, Vertreibung oder Ermordung der ansässigen Bevölkerung durch eine Kolonialherrschaft bezeichnet.

Alliance Israélite Universelle und Kolonialismus · Kolonialismus und Zionismus · Mehr sehen »

Mohammed Amin al-Husseini

Mohammed Amin al-Husseini (1929) Mohammed Amin al-Husseini (oder al-Hussaini, englisch al-Husayni; * 1895, 1896 oder 1897 in Jerusalem; † 4. Juli 1974 in Beirut) war ein islamischer arabischer Nationalist aus einer einflussreichen Familie Jerusalems.

Alliance Israélite Universelle und Mohammed Amin al-Husseini · Mohammed Amin al-Husseini und Zionismus · Mehr sehen »

Moses Hess

Moses Hess. Gemälde von Gustav Adolf Koettgen, um 1846 Moses Hess (auch Moses Heß, Moritz Heß und Maurice Hess; geboren am 21. Januar 1812 in Bonn; gestorben am 6. April 1875 in Paris) war ein deutsch-jüdischer Philosoph und Schriftsteller.

Alliance Israélite Universelle und Moses Hess · Moses Hess und Zionismus · Mehr sehen »

Osmanisches Reich

Das Osmanische Reich (und ab 1876 amtlich) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca.

Alliance Israélite Universelle und Osmanisches Reich · Osmanisches Reich und Zionismus · Mehr sehen »

Palästina (Region)

Topographische Karte von Palästina mit international anerkannten Staatsgrenzen Palästina,, oder Filasṭīn, hebräisch: biblisch, später („Land Israel“), seltener Cisjordanien, liegt an der südöstlichen Küste des Mittelmeers und bezeichnet in der Regel Teile der Gebiete der heutigen Staaten Israel und Jordanien, einschließlich Gazastreifen und Westjordanland.

Alliance Israélite Universelle und Palästina (Region) · Palästina (Region) und Zionismus · Mehr sehen »

Protokolle der Weisen von Zion

Das Deckblatt einer 1934 erschienenen amerikanischen Ausgabe der ''Protokolle'' durch die ''Patriotic Publishing Co.'' in Chicago. Es unterstellt, der Besitz dieser Dokumente könne in Sowjetrussland mit dem sofortigen Tod bestraft werden. Die Protokolle der Weisen von Zion sind ein antisemitisches Pamphlet.

Alliance Israélite Universelle und Protokolle der Weisen von Zion · Protokolle der Weisen von Zion und Zionismus · Mehr sehen »

Rabbiner

Lesser Ury: Abraham Geiger, bedeutender deutscher Rabbiner des 19. Jahrhunderts Jonah Sievers, geschäftsführendes Mitglied des Vorstands der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschlands (Stand 2021) Ein Rabbiner ist ein Funktionsträger in der jüdischen Religion.

Alliance Israélite Universelle und Rabbiner · Rabbiner und Zionismus · Mehr sehen »

Safed

Safed ist eine 840 m hoch gelegene Stadt in Galiläa im Nordbezirk Israels.

Alliance Israélite Universelle und Safed · Safed und Zionismus · Mehr sehen »

Tel Aviv-Jaffa

Tel Aviv – offizielle Bezeichnung Tel Aviv-Jaffa – ist das wirtschaftliche und gesellschaftliche Zentrum Israels und je nach Beurteilung des völkerrechtlichen Status von Jerusalem die größte bzw.

Alliance Israélite Universelle und Tel Aviv-Jaffa · Tel Aviv-Jaffa und Zionismus · Mehr sehen »

Theodor Herzl

150px Theodor Herzl (ung.: Herzl Tivadar; * 2. Mai 1860 in Pest, Königreich Ungarn; gestorben am 3. Juli 1904 in Edlach an der Rax, Niederösterreich) war ein dem Judentum zugehöriger österreichisch-ungarischer Schriftsteller, Publizist und Journalist.

Alliance Israélite Universelle und Theodor Herzl · Theodor Herzl und Zionismus · Mehr sehen »

Tiberias

Tiberias (auch; teilweise auch Tiberius) ist eine Stadt in Galiläa im Staat Israel (Nordbezirk) am Westufer des Sees Genezareth, der nach der Stadt auch „See von Tiberias“ genannt wird.

Alliance Israélite Universelle und Tiberias · Tiberias und Zionismus · Mehr sehen »

Tunis

Tunis ist die Hauptstadt Tunesiens und Provinzhauptstadt des gleichnamigen Gouvernements.

Alliance Israélite Universelle und Tunis · Tunis und Zionismus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alliance Israélite Universelle und Zionismus

Alliance Israélite Universelle verfügt über 215 Beziehungen, während Zionismus hat 409. Als sie gemeinsam 27 haben, ist der Jaccard Index 4.33% = 27 / (215 + 409).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alliance Israélite Universelle und Zionismus. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »