Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Aliskiren und Plasmahalbwertszeit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Aliskiren und Plasmahalbwertszeit

Aliskiren vs. Plasmahalbwertszeit

Aliskiren ist ein Arzneistoff zur Behandlung des Bluthochdrucks und der erste Vertreter aus der Gruppe der direkten Reninhemmer. Als Plasmahalbwertszeit, fallweise auch als Eliminationshalbwertszeit bezeichnet, definiert man diejenige Zeitspanne, die nach intravenöser Verabreichung zwischen der Maximalkonzentration eines Arzneistoffes im Blutplasma bis zum Abfall auf die Hälfte dieses Wertes verstreicht.

Ähnlichkeiten zwischen Aliskiren und Plasmahalbwertszeit

Aliskiren und Plasmahalbwertszeit haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arzneistoff, Blutplasma, Leber, Niere.

Arzneistoff

Ein Arzneistoff (Synonyme: Pharmakon, ursprünglich ein den Körper verändernder Stoff, pharmazeutischer Wirkstoff, Pharmawirkstoff, wie bzw. – in der Antike dosisunabhängig – ‚Gift‘, vermutlich von altgriechisch de, ‚Blendwerk‘) ist ein Stoff (Heilstoff), der bei der Herstellung eines Arzneimittels als arzneilich wirksamer Bestandteil verwendet wird (Arzneimittelwirkstoff).

Aliskiren und Arzneistoff · Arzneistoff und Plasmahalbwertszeit · Mehr sehen »

Blutplasma

Beutel mit frischem Blutplasma Blutplasma (plásma ‚Gebilde‘) oder kurz Plasma genannt, ist der flüssige und zellfreie Anteil des Blutes, den man erhält, wenn man eine ungerinnbar gemachte Blutprobe zentrifugiert.

Aliskiren und Blutplasma · Blutplasma und Plasmahalbwertszeit · Mehr sehen »

Leber

Die Leber (griechisch Hepar) ist das zentrale Organ des Stoffwechsels und die größte Drüse des Körpers bei Wirbeltieren.

Aliskiren und Leber · Leber und Plasmahalbwertszeit · Mehr sehen »

Niere

Querschnitt der Niere, mit Nebenniere (1918) Die Niere (mittelhochdeutsch nier, niere;, normalerweise nur im Plural renes, das davon abgeleitete Adjektiv ist renalis; nephrós) ist ein paarig angelegtes Organ des Harnsystems zur Harnbereitung und Regulation des Wasser- und Elektrolythaushalts von Wirbeltieren.

Aliskiren und Niere · Niere und Plasmahalbwertszeit · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Aliskiren und Plasmahalbwertszeit

Aliskiren verfügt über 76 Beziehungen, während Plasmahalbwertszeit hat 15. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 4.40% = 4 / (76 + 15).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Aliskiren und Plasmahalbwertszeit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »