Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alfred Appelius und Sachsen-Weimar-Eisenach

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alfred Appelius und Sachsen-Weimar-Eisenach

Alfred Appelius vs. Sachsen-Weimar-Eisenach

Geheimrat Dr. jur. Alfred Appelius, 1905 Wohnhaus des Alfred Appelius. Das Haus in der Eisenacher Luisenstraße wurde von seinem Schwiegervater Eduard Sältzer 1872 erbaut Julius Emil Alfred Appelius (* 29. Juli 1858 in Weida, Thüringen; † 2. April 1932 in Eisenach) war ein deutscher Jurist, Großherzoglich-Sächsischer Geheimer Justizrat, Bürgermeister in Eisenach und der letzte Präsident des Landtages im Großherzogtum Sachsen (Sachsen-Weimar-Eisenach). Carl Alexander, 1858 Sachsen-Weimar-Eisenach war ein ernestinisches Herzogtum im heutigen Thüringen und ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches.

Ähnlichkeiten zwischen Alfred Appelius und Sachsen-Weimar-Eisenach

Alfred Appelius und Sachsen-Weimar-Eisenach haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Automobil, Eisenach, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Gustav Wittich, Julius Appelius, Thüringen, Weida.

Automobil

Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 von 1886, das erste „moderne Automobil“ Ford Modell T, das erste Automobil aus Fließbandfertigung, aber nicht das erste in Serie gebaute Auto Automobile Massenmotorisierung: VW Käfer, von 1972 bis 2002 das (kumulativ) weltweit meistgebaute Automobil DDR, der Trabant 601 Eine deutsche Sportwagenlegende, der Porsche 911 Ein Automobil, kurz Auto (in Deutschland amtlich Kraftfahrzeug, in der Schweiz amtlich Motorwagen), ist ein mehrspuriges motorgetriebenes Straßenfahrzeug zur Beförderung von Personen oder Lasten.

Alfred Appelius und Automobil · Automobil und Sachsen-Weimar-Eisenach · Mehr sehen »

Eisenach

Luftbild der Altstadt von Eisenach Karlsplatz ist einer der zentralen Plätze der Stadt Eisenach ist eine Stadt im Wartburgkreis im Westen Thüringens und mit rund 42.000 Einwohnern (2020) die sechstgrößte Gemeinde Thüringens.

Alfred Appelius und Eisenach · Eisenach und Sachsen-Weimar-Eisenach · Mehr sehen »

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena (gelegentlich auch „Salana“; 1921–1934 „Thüringische Landesuniversität“, davor „Sächsische Gesamtuniversität“) war im Wintersemester 2021/2022 mit 17.917 Studenten, ca. 400 Professuren, mehr als 9.000 Mitarbeitern und rund 200 Studienfächern die größte Hochschule und die einzige Volluniversität im Freistaat Thüringen.

Alfred Appelius und Friedrich-Schiller-Universität Jena · Friedrich-Schiller-Universität Jena und Sachsen-Weimar-Eisenach · Mehr sehen »

Gustav Wittich

Großherzoglicher SWE Kanzler Gustav Wittich (1783–1857) Anna Maria Wittich, geb. Gau (1789–1842) mit Töchterchen Mathilde um 1818 Empire bzw. frühen Biedermeiers Verleihungsdiplom zum ''Ritter des Hausordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken'', 16. Februar 1840 Gustav Leopold Constantin Wittich (* 25. Oktober 1783 in Eisenach; † 21. September 1857 in Eisenach) war ein deutscher Oberkonsistorialdirekor und Großherzoglich-Sachsen-Weimar-Eisenachischer Kanzler in Eisenach.

Alfred Appelius und Gustav Wittich · Gustav Wittich und Sachsen-Weimar-Eisenach · Mehr sehen »

Julius Appelius

Landtagspräsident Dr. jur. h. c. Julius Appelius, 1895 Carl Wilhelm Julius Appelius (* 20. September 1826 in Eisenach; † 19. Oktober 1900 in Eisenach) war ein deutscher Jurist, Geheimer Justizrat sowie Großherzoglich Sächsischer Landgerichtspräsident und Präsident des Landtages im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach.

Alfred Appelius und Julius Appelius · Julius Appelius und Sachsen-Weimar-Eisenach · Mehr sehen »

Thüringen

St.-Marien-Kirche in Gera-Untermhaus Erfurt, Dom und Severikirche Krämerbrücke mit Ägidienkirche (Erfurt) Leuchtenburg Thüringen (amtlich: Freistaat Thüringen; Abkürzung TH) ist ein Land im Zentrum der Bundesrepublik Deutschland.

Alfred Appelius und Thüringen · Sachsen-Weimar-Eisenach und Thüringen · Mehr sehen »

Weida

Weida ist eine Stadt im thüringischen Landkreis Greiz.

Alfred Appelius und Weida · Sachsen-Weimar-Eisenach und Weida · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alfred Appelius und Sachsen-Weimar-Eisenach

Alfred Appelius verfügt über 61 Beziehungen, während Sachsen-Weimar-Eisenach hat 241. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.32% = 7 / (61 + 241).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alfred Appelius und Sachsen-Weimar-Eisenach. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »