Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alfons VI. (León) und Elvira von Toro

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alfons VI. (León) und Elvira von Toro

Alfons VI. (León) vs. Elvira von Toro

Alfons VI. oder Alfons der Tapfere (* 1037; † 1. Juli 1109 in Toledo) aus dem Haus Jiménez war von 1065 bis 1109 König von León und seit 1072 auch König von Kastilien und Galicien. Elvira von Toro, auch Elvira von León oder Elvira Fernández genannt, († November 1099) war eine spanische Infanta aus dem Haus Jiménez im 11.

Ähnlichkeiten zwischen Alfons VI. (León) und Elvira von Toro

Alfons VI. (León) und Elvira von Toro haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ferdinand I. (León), García (Galicien), Haus Jiménez, León, Sancha von León, Sancho II. (Kastilien), Toro (Spanien), Urraca von Zamora, Zamora (Spanien).

Ferdinand I. (León)

Ferdinand I. der Große (* Wahrscheinlich zwischen 1016 und 1018; † 27. Dezember 1065 in León) war von 1035 bis 1065 der erste König von León, Kastilien und Galicien aus dem Haus Jiménez.

Alfons VI. (León) und Ferdinand I. (León) · Elvira von Toro und Ferdinand I. (León) · Mehr sehen »

García (Galicien)

García (* 1042; † 22. März 1090) war ein König von Galicien aus dem Haus Jiménez.

Alfons VI. (León) und García (Galicien) · Elvira von Toro und García (Galicien) · Mehr sehen »

Haus Jiménez

Das Haus Jiménez ist die Familie der Könige von Pamplona, aus denen das Königreich Navarra hervorging.

Alfons VI. (León) und Haus Jiménez · Elvira von Toro und Haus Jiménez · Mehr sehen »

León

León (leonesisch: Llión) ist eine Stadt in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León.

Alfons VI. (León) und León · Elvira von Toro und León · Mehr sehen »

Sancha von León

Sancha von León (* um 1013, † 27. November 1067) war eine Königin von León im 11.

Alfons VI. (León) und Sancha von León · Elvira von Toro und Sancha von León · Mehr sehen »

Sancho II. (Kastilien)

Sancho II. Sancho II. (* um 1038; † 7. Oktober 1072) war von 1065 bis zu seinem Tod König von Kastilien und 1072 kurzzeitig auch König von León und Galicien.

Alfons VI. (León) und Sancho II. (Kastilien) · Elvira von Toro und Sancho II. (Kastilien) · Mehr sehen »

Toro (Spanien)

Toro ist eine spanische Kleinstadt und Hauptort einer Gemeinde (municipio) in der Provinz Zamora in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León mit Einwohnern (Stand), die sich selbst als Toresanos bezeichnen.

Alfons VI. (León) und Toro (Spanien) · Elvira von Toro und Toro (Spanien) · Mehr sehen »

Urraca von Zamora

Urraca von Zamora, auch Urraca von León oder Urraca Fernández genannt, (* 1033 in León; † 1103) war eine spanische Infanta aus dem Haus Jiménez im 11.

Alfons VI. (León) und Urraca von Zamora · Elvira von Toro und Urraca von Zamora · Mehr sehen »

Zamora (Spanien)

Zamora ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Zamora und Hauptort einer Einwohner (Stand) zählenden Gemeinde (municipio) in der autonomen spanischen Region Kastilien-León.

Alfons VI. (León) und Zamora (Spanien) · Elvira von Toro und Zamora (Spanien) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alfons VI. (León) und Elvira von Toro

Alfons VI. (León) verfügt über 157 Beziehungen, während Elvira von Toro hat 14. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 5.26% = 9 / (157 + 14).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alfons VI. (León) und Elvira von Toro. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »