Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alexander Tuma und Zobelfell

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alexander Tuma und Zobelfell

Alexander Tuma vs. Zobelfell

Alexander Tuma jun. Alexander Tuma jun. (* 6. September 1888 in Wien; † 24. Juli 1970 in Hallstatt) war ein Wiener Kürschnermeister, Autor und Fachverleger der Pelzbranche. Kurzmantel aus russischem Goldzobel (2011) Seit über 1000 Jahren wird das Zobelfell als Kostbarkeit gehandelt.

Ähnlichkeiten zwischen Alexander Tuma und Zobelfell

Alexander Tuma und Zobelfell haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Kürschner, Philipp Manes.

Kürschner

Kürschnerin beim Zuschneiden einer Rotfuchsdecke Ein Kürschner (veraltet auch Buntfutterer, Pelzer, Wildwerker, Grauwerker u. a.) ist ein Handwerker, der Tierfelle zu Pelzbekleidung und anderen Pelzprodukten verarbeitet.

Alexander Tuma und Kürschner · Kürschner und Zobelfell · Mehr sehen »

Philipp Manes

Philipp Manes als Soldat im Ersten Weltkrieg Philipp Manes (geboren am 16. August 1875 in Elberfeld (heute Stadtteil von Wuppertal); gestorben nach dem 28. Oktober 1944 im KZ Auschwitz-Birkenau) war ein jüdischer Berliner Pelzhändler, Fachjournalist der Pelzbranche und Tagebuchautor, dem es gelang, im Ghetto Theresienstadt mehr als zwei Jahre ein relativ reichhaltiges kulturelles Leben aufrechtzuerhalten.

Alexander Tuma und Philipp Manes · Philipp Manes und Zobelfell · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alexander Tuma und Zobelfell

Alexander Tuma verfügt über 19 Beziehungen, während Zobelfell hat 138. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.27% = 2 / (19 + 138).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alexander Tuma und Zobelfell. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »