Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alexander Michailowitsch Rodtschenko und Russisches Museum

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alexander Michailowitsch Rodtschenko und Russisches Museum

Alexander Michailowitsch Rodtschenko vs. Russisches Museum

Isaak Brodski Alexander Michailowitsch Rodtschenko (wiss. Transliteration Aleksandr Michajlovič Rodčenko; * in Sankt Petersburg; † 3. Dezember 1956 in Moskau) war ein russischer bzw. Gebäude des Museums Das Russische Museum (Abk. ГРМ / GRM) in Sankt Petersburg ist neben der Moskauer Tretjakow-Galerie die umfassendste Sammlung russischer Kunst.

Ähnlichkeiten zwischen Alexander Michailowitsch Rodtschenko und Russisches Museum

Alexander Michailowitsch Rodtschenko und Russisches Museum haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Moskau, Olga Wladimirowna Rosanowa, Sankt Petersburg, Wassily Kandinsky.

Moskau

Moskau (Moskwa) ist die Hauptstadt der Russischen Föderation.

Alexander Michailowitsch Rodtschenko und Moskau · Moskau und Russisches Museum · Mehr sehen »

Olga Wladimirowna Rosanowa

Selbstporträt (1911) Olga Wladimirowna Rosanowa (* in Melenki, Oblast Wladimir, Russland; † 8. November 1918 in Moskau) war eine russische Malerin, Buchillustratorin, Lyrikerin und Kunsttheoretikerin, deren Werke den Stilen Suprematismus, Neoprimitivismus und Kubofuturismus zugerechnet werden.

Alexander Michailowitsch Rodtschenko und Olga Wladimirowna Rosanowa · Olga Wladimirowna Rosanowa und Russisches Museum · Mehr sehen »

Sankt Petersburg

Peter-und-Paul-Festung. In der Mitte die beiden vergoldeten Türme der Peter-und-Paul-Kathedrale Senatsplatz:Denkmal für Peter den Großen Lenin-Statue in Leningrad. Das Gebäude im Hintergrund sollte ursprünglich Sitz der Stadtverwaltung werden; zum Größenvergleich: rechts unten sind Menschen Sankt Petersburg (kurz auch St. Petersburg) ist mit 5,38 Millionen Einwohnern (Stand 2021) nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands, die viertgrößte Europas und die nördlichste Millionenstadt der Welt.

Alexander Michailowitsch Rodtschenko und Sankt Petersburg · Russisches Museum und Sankt Petersburg · Mehr sehen »

Wassily Kandinsky

Monogramm von Wassily Kandinsky Wassily Kandinsky (/Wassili Wassiljewitsch Kandinski, wiss. Transliteration Vasilij Vasil'evič Kandinskij; * in Moskau; † 13. Dezember 1944 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich) war ein russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker, der auch in Deutschland und Frankreich lebte und wirkte.

Alexander Michailowitsch Rodtschenko und Wassily Kandinsky · Russisches Museum und Wassily Kandinsky · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alexander Michailowitsch Rodtschenko und Russisches Museum

Alexander Michailowitsch Rodtschenko verfügt über 73 Beziehungen, während Russisches Museum hat 51. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 3.23% = 4 / (73 + 51).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alexander Michailowitsch Rodtschenko und Russisches Museum. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »