Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Pasticcio (Musik)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Pasticcio (Musik)

Alessandro nell’Indie (Metastasio) vs. Pasticcio (Musik)

Alessandro nell’Indie ist ein Opern-Libretto, ein Dramma per musica in drei Akten von Pietro Metastasio. Pasticcio bezeichnet eine Oper oder auch ein kirchenmusikalisches Werk (Oratorium, Passion), das aus bereits existierender Musik verschiedener Komponisten oder aus verschiedenen Werken eines Komponisten zusammengestellt ist.

Ähnlichkeiten zwischen Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Pasticcio (Musik)

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Pasticcio (Musik) haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Antonio Vivaldi, Christoph Willibald Gluck, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann, Hamburg, Johann Adolph Hasse, Oper, Opera seria, Teatro Filarmonico di Verona.

Antonio Vivaldi

Antonio Vivaldi, Kupferstich von F. M. La Cave (1725) Vivaldis Unterschrift Antonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig; † 28. Juli 1741 in Wien) war ein venezianischer und italienischer Komponist, bedeutender Violinist des Barocks und römisch-katholischer Priester.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Antonio Vivaldi · Antonio Vivaldi und Pasticcio (Musik) · Mehr sehen »

Christoph Willibald Gluck

Christoph Willibald Ritter von Gluck, gemalt von Joseph Siffred Duplessis (1775) Christoph Willibald Gluck, ab 1756 Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching, Oberpfalz; † 15. November 1787 in Wien), war ein deutscher Komponist der Vorklassik.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Christoph Willibald Gluck · Christoph Willibald Gluck und Pasticcio (Musik) · Mehr sehen »

Georg Friedrich Händel

Händels Unterschrift Georg Friedrich Händel (laut Taufregister Georg Friederich Händel, anglisiert: George Frideric Handel; * in Halle (Saale); † 14. April 1759 in London) war ein deutsch-britischer Komponist des Barocks.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Georg Friedrich Händel · Georg Friedrich Händel und Pasticcio (Musik) · Mehr sehen »

Georg Philipp Telemann

Georg Philipp Telemann, koloriertes Aquatintablatt von Valentin Daniel Preisler nach einem verschollenen Gemälde von Ludwig Michael Schneider (1750) Georg Philipp Telemann (* in Magdeburg; † 25. Juni 1767 in Hamburg) war ein deutscher Komponist des Barock.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Georg Philipp Telemann · Georg Philipp Telemann und Pasticcio (Musik) · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Hamburg · Hamburg und Pasticcio (Musik) · Mehr sehen »

Johann Adolph Hasse

Johann Adolph Hasse Johann Adolph Hasse. Stich von Lorenzo Zucchi Johann Adolph Hasse. Gemälde von Balthasar Denner in der Semperoper in Dresden Johann Adolph Hasse (italianisiert Giovanni Adolfo, darauf basierend verbreitet auch Johann Adolf; getauft 25. März 1699 in Bergedorf; † 16. Dezember 1783 in Venedig) war ein einflussreicher deutscher Komponist des Spätbarock.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Johann Adolph Hasse · Johann Adolph Hasse und Pasticcio (Musik) · Mehr sehen »

Oper

Trovatore'', Salzburger Festspiele 2014 Opernstar Maria Callas Als Oper (von italienisch opera in musica, „musikalisches Werk“) bezeichnet man seit 1639 eine um 1600 (mit Beginn des Barockzeitalters) entstandene musikalische Gattung des Theaters.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Oper · Oper und Pasticcio (Musik) · Mehr sehen »

Opera seria

Flavio;'' drei der damals berühmtesten Opernsänger: Senesino links, die Diva Francesca Cuzzoni in der Mitte und rechts Gaetano Berenstadt Opera seria (Plural opere serie), zeitgenössische Bezeichnung: Dramma per musica, ist ein Ende des 18.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Opera seria · Opera seria und Pasticcio (Musik) · Mehr sehen »

Teatro Filarmonico di Verona

Teatro Filarmonico di Verona Das Teatro Filarmonico di Verona ist das Opernhaus von Verona.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Teatro Filarmonico di Verona · Pasticcio (Musik) und Teatro Filarmonico di Verona · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Pasticcio (Musik)

Alessandro nell’Indie (Metastasio) verfügt über 192 Beziehungen, während Pasticcio (Musik) hat 42. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 3.85% = 9 / (192 + 42).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Pasticcio (Musik). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »