Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Arrian

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Arrian

Alessandro nell’Indie (Metastasio) vs. Arrian

Alessandro nell’Indie ist ein Opern-Libretto, ein Dramma per musica in drei Akten von Pietro Metastasio. Lucius Flavius Arrianus (deutsch Arrian; * um 85–90 in Nikomedeia in Bithynien; † nach 145/146) war ein griechischsprachiger römischer Politiker und Geschichtsschreiber.

Ähnlichkeiten zwischen Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Arrian

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Arrian haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alexander der Große, Alexanderhistoriker, Alexanderzug, Marcus Iunianus Iustinus, Plutarch, Pompeius Trogus.

Alexander der Große

Alexanderschlacht“ (Mosaik, Pompeji, ca. 150–100 v. Chr., wohl nach einer Vorlage aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.) Alexander der Große (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni 323 v. Chr. in Babylon) war von 336 v. Chr.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Alexander der Große · Alexander der Große und Arrian · Mehr sehen »

Alexanderhistoriker

Als Alexanderhistoriker gelten alle antiken Autoren aus dem griechischen und römischen Kulturraum, die historische Werke über das Leben und die Feldzüge des Makedonenkönigs Alexander den Großen verfasst haben.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Alexanderhistoriker · Alexanderhistoriker und Arrian · Mehr sehen »

Alexanderzug

Die damals bekannte Welt: Rekonstruktion der Weltkarte nach Hekataios von Milet (6. – 5. Jh. v. Chr.) Alexanderzug (auch Alexanderfeldzug genannt) ist in der Alten Geschichte die Bezeichnung für den zusammenhängenden, rund zehnjährigen Eroberungsfeldzug des makedonischen Königs Alexanders des Großen.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Alexanderzug · Alexanderzug und Arrian · Mehr sehen »

Marcus Iunianus Iustinus

Eine Seite der ''Epitoma historiarum Philippicarum'' in der Handschrift Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Plut. 66.21, fol. 1r (spätes 11. Jahrhundert) Marcus Iunianus Iustinus, auch als Justinus oder Justin bezeichnet, war ein römischer Geschichtsschreiber.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Marcus Iunianus Iustinus · Arrian und Marcus Iunianus Iustinus · Mehr sehen »

Plutarch

Plutarch (latinisiert Plutarchus; * um 45 in Chaironeia; † um 125) war ein antiker griechischer Schriftsteller.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Plutarch · Arrian und Plutarch · Mehr sehen »

Pompeius Trogus

Gnaeus Pompeius Trogus war ein römischer Geschichtsschreiber der augusteischen Zeit.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Pompeius Trogus · Arrian und Pompeius Trogus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Arrian

Alessandro nell’Indie (Metastasio) verfügt über 192 Beziehungen, während Arrian hat 83. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.18% = 6 / (192 + 83).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Arrian. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »