Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Aldrich Ames und Todesstrafe

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Aldrich Ames und Todesstrafe

Aldrich Ames vs. Todesstrafe

Aldrich Ames bei seiner Verhaftung 1994 Aldrich Hazen Ames (* 26. Mai 1941 in River Falls, Wisconsin) ist ein ehemaliger Angestellter des US-amerikanischen Nachrichtendienstes CIA, der 1994 der Spionage für die Sowjetunion und Russland überführt wurde. Die Todesstrafe ist die Tötung eines Menschen als Rechtsfolge einer per Gesetz definierten Straftat, derer er für schuldig befunden wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Aldrich Ames und Todesstrafe

Aldrich Ames und Todesstrafe haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Hinrichtung, Lebenslange Freiheitsstrafe, Russland, Sowjetunion, Spionage, Vereinigte Staaten, Wisconsin.

Hinrichtung

Hinrichtungen 2006 in einigen Ländern laut Amnesty InternationalAmnesty International: http://www.amnesty.org/ (Englisch). Anzahl der Hinrichtungen in den USA, 1608 bis 2009 Eine Hinrichtung, im Sprachgebrauch auch Exekution, ist die vorsätzliche Tötung eines in der Gewalt der Hinrichtenden befindlichen gefangenen Menschen, meist als Vollzug einer von der Justiz eines Landes ausgesprochenen Verurteilung zur Todesstrafe.

Aldrich Ames und Hinrichtung · Hinrichtung und Todesstrafe · Mehr sehen »

Lebenslange Freiheitsstrafe

Die lebenslange (auch lebenslängliche) Freiheitsstrafe ist eine auf unbestimmte Zeit verhängte Freiheitsstrafe.

Aldrich Ames und Lebenslange Freiheitsstrafe · Lebenslange Freiheitsstrafe und Todesstrafe · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Aldrich Ames und Russland · Russland und Todesstrafe · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Aldrich Ames und Sowjetunion · Sowjetunion und Todesstrafe · Mehr sehen »

Spionage

Mata Hari am Tag der Verhaftung, dem 13. Februar 1917 Der für die Sowjetunion tätige Spion Richard Sorge (1940) Spionage ist die meist verdeckte, mit nachrichtendienstlichen Mitteln und Methoden betriebene Beschaffung von Staatsgeheimnissen oder anderen Informationen über politische, militärische, wirtschaftliche, wissenschaftliche und andere Themen meist durch ausländische Nachrichtendienste oder in deren Auftrag.

Aldrich Ames und Spionage · Spionage und Todesstrafe · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Aldrich Ames und Vereinigte Staaten · Todesstrafe und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wisconsin

Wisconsin ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Aldrich Ames und Wisconsin · Todesstrafe und Wisconsin · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Aldrich Ames und Todesstrafe

Aldrich Ames verfügt über 31 Beziehungen, während Todesstrafe hat 900. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 0.75% = 7 / (31 + 900).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Aldrich Ames und Todesstrafe. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »