Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Albert Wohlstetter und Kernwaffe

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Albert Wohlstetter und Kernwaffe

Albert Wohlstetter vs. Kernwaffe

Albert Wohlstetter (* 19. Dezember 1913 in New York City; † 10. Januar 1997 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Politikwissenschaftler. Bravo“ (Sprengkraft: 15 Megatonnen TNT-Äquivalent) am 1. März 1954 auf dem Bikini-Atoll Romeo“ (Sprengkraft: 11 Megatonnen TNT-Äquivalent) am 27. März 1954 auf dem Bikini-Atoll Eine Kernwaffe (Atomwaffe, Nuklearwaffe, Atombombe, Atomsprengkopf) ist eine Waffe, deren Wirkung auf kernphysikalischen Reaktionen – Kernspaltung und/oder Kernfusion – beruht.

Ähnlichkeiten zwischen Albert Wohlstetter und Kernwaffe

Albert Wohlstetter und Kernwaffe haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Gleichgewicht des Schreckens, Kubakrise, New York City, Politikwissenschaft, Vereinigte Staaten, Zweitschlag.

Gleichgewicht des Schreckens

Luftabwehrstationen in Alaska Gleichgewicht des Schreckens (auch MAD-Doktrin, von engl. mutually assured destruction, „gegenseitig zugesicherte Zerstörung“, wobei MAD übersetzt zugleich „verrückt“ bzw. „wahnsinnig“ bedeutet; dt. ugs. auch Atompatt) ist ein im Kalten Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion geprägter Begriff und bezeichnet eine Situation, in der eine Nuklearmacht vom Ersteinsatz von Nuklearwaffen dadurch abgehalten wird, dass der Angegriffene selbst nach einem nuklearen Erstschlag noch vernichtend zurückschlagen könnte.

Albert Wohlstetter und Gleichgewicht des Schreckens · Gleichgewicht des Schreckens und Kernwaffe · Mehr sehen »

Kubakrise

Die Kubakrise (in der Sowjetunion und im Sprachgebrauch der DDR auch als Karibische Krise, auf Kuba später als Oktoberkrise bezeichnet) im Oktober 1962 war eine Konfrontation zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion, die sich aus der Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen auf Kuba im Rahmen des nuklearen Wettrüstens entwickelte.

Albert Wohlstetter und Kubakrise · Kernwaffe und Kubakrise · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Albert Wohlstetter und New York City · Kernwaffe und New York City · Mehr sehen »

Politikwissenschaft

Politikwissenschaft – auch Politische Wissenschaft, Wissenschaft von der Politik, Wissenschaftliche Politik oder Politologie – ist als Integrationswissenschaft ein Teil der modernen Sozialwissenschaften und beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Lehren und Erforschen politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte sowie den politischen Erscheinungen und Handlungen des menschlichen Zusammenlebens.

Albert Wohlstetter und Politikwissenschaft · Kernwaffe und Politikwissenschaft · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Albert Wohlstetter und Vereinigte Staaten · Kernwaffe und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Zweitschlag

Als Zweitschlag wird die Reaktion auf einen Erstschlag bezeichnet.

Albert Wohlstetter und Zweitschlag · Kernwaffe und Zweitschlag · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Albert Wohlstetter und Kernwaffe

Albert Wohlstetter verfügt über 24 Beziehungen, während Kernwaffe hat 339. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.65% = 6 / (24 + 339).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Albert Wohlstetter und Kernwaffe. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »