Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Albert John Luthuli und Massaker von Sharpeville

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Albert John Luthuli und Massaker von Sharpeville

Albert John Luthuli vs. Massaker von Sharpeville

Albert John Luthuli, 1961 in Oslo Albert John Mvumbi Luthuli (eigentlich Lutuli; * um 1898 nahe Bulawayo in Südrhodesien (heutiges Simbabwe); † 21. Juli 1967 in Groutville bei Stanger, heute KwaDukuza, Südafrika) war ein südafrikanischer Politiker und Stammesführer der Zulu, Lehrer und Religionsführer und von 1952 bis 1967 Präsident des African National Congress (ANC). Das Massaker von Sharpeville war die Erschießung von 69 Demonstranten und die Verletzung vieler weiterer wegen ihrer Hautfarbe diskriminierter Personen im Township Sharpeville in der heutigen Provinz Gauteng in Südafrika, damals Südafrikanische Union.

Ähnlichkeiten zwischen Albert John Luthuli und Massaker von Sharpeville

Albert John Luthuli und Massaker von Sharpeville haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): African National Congress, Apartheid, Mohandas Karamchand Gandhi, Nelson Mandela, Südafrika, Umkhonto we Sizwe.

African National Congress

Der African National Congress (kurz ANC),, ist eine 1912 gegründete südafrikanische Organisation.

African National Congress und Albert John Luthuli · African National Congress und Massaker von Sharpeville · Mehr sehen »

Apartheid

Englisch, Afrikaans, isiZulu) am Strand der Großstadt Durban, 1989 Als Apartheid (wörtlich „Getrenntheit“) wird eine geschichtliche Periode der staatlich festgelegten und organisierten Rassentrennung in Südafrika und Südwestafrika bezeichnet.

Albert John Luthuli und Apartheid · Apartheid und Massaker von Sharpeville · Mehr sehen »

Mohandas Karamchand Gandhi

Unterschrift von Mahatma Gandhi Mohandas Karamchand Gandhi (Gujarati: મોહનદાસ કરમચંદ ગાંધી,; genannt Mahatma Gandhi; * 2. Oktober 1869 in Porbandar, Gujarat; † 30. Januar 1948 in Neu-Delhi, Delhi) war ein indischer Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist, der zum geistigen und politischen Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung wurde.

Albert John Luthuli und Mohandas Karamchand Gandhi · Massaker von Sharpeville und Mohandas Karamchand Gandhi · Mehr sehen »

Nelson Mandela

hochkant Nelson Rolihlahla Mandela (* 18. Juli 1918 in Mvezo, Transkei; † 5. Dezember 2013 in Johannesburg), in Südafrika häufig mit dem traditionellen Clannamen Madiba bezeichnet, oft auch Tata genannt (isiXhosa für „Vater“), Initiationsname Dalibunga, war ein führender südafrikanischer Aktivist und Politiker im Jahrzehnte andauernden Widerstand gegen die Apartheid und von 1994 bis 1999 der erste schwarze Präsident seines Landes.

Albert John Luthuli und Nelson Mandela · Massaker von Sharpeville und Nelson Mandela · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

Albert John Luthuli und Südafrika · Massaker von Sharpeville und Südafrika · Mehr sehen »

Umkhonto we Sizwe

Speer eines Zulukriegers – Symbol des MK Umkhonto we Sizwe (Abkürzung MK; IsiZulu und isiXhosa für „Der Speer der Nation“) war der militärische Arm der Organisation African National Congress (ANC), der sich gegen die Apartheid in Südafrika einsetzte.

Albert John Luthuli und Umkhonto we Sizwe · Massaker von Sharpeville und Umkhonto we Sizwe · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Albert John Luthuli und Massaker von Sharpeville

Albert John Luthuli verfügt über 61 Beziehungen, während Massaker von Sharpeville hat 38. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 6.06% = 6 / (61 + 38).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Albert John Luthuli und Massaker von Sharpeville. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »