Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alaunschiefer und Pyrit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alaunschiefer und Pyrit

Alaunschiefer vs. Pyrit

Ehemaliges Alaunschieferbergwerk Saalfelder Feengrotten Alaunschiefer oder Vitriolschiefer ist ein häufig mit feinverteiltem Pyrit (Eisenmineral, FeS2) und organischen Komponenten durchsetztes pelitisches Gestein. Pyrit, auch als Schwefelkies oder Eisenkies sowie Katzen- oder Narrengold bekannt, ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Klasse der „Sulfide und Sulfosalze“.

Ähnlichkeiten zwischen Alaunschiefer und Pyrit

Alaunschiefer und Pyrit haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Gips, Kupfer, Sulfate, Verwitterung, Vitriole, Zink.

Gips

Gips, geologisch auch als Gipsspat bekannt, ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfate (und Verwandte)“ mit der chemischen Zusammensetzung Ca·2H2O und damit chemisch gesehen wasserhaltiges Calciumsulfat oder auch Calciumsulfat-Dihydrat.

Alaunschiefer und Gips · Gips und Pyrit · Mehr sehen »

Kupfer

Kupfer (lateinisch Cuprum) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Cu und der Ordnungszahl 29.

Alaunschiefer und Kupfer · Kupfer und Pyrit · Mehr sehen »

Sulfate

Sulfat-Ion in der klassischen Schreibweise Wahrscheinlichere Bindungssituation im Sulfat-Ion Schwefelsäure-''monoester'' Sulfate sind Salze oder Ester der Schwefelsäure.

Alaunschiefer und Sulfate · Pyrit und Sulfate · Mehr sehen »

Verwitterung

Verwitterung bezeichnet in den Geowissenschaften die natürliche Zersetzung von Gestein infolge dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche.

Alaunschiefer und Verwitterung · Pyrit und Verwitterung · Mehr sehen »

Vitriole

Kupfer- oder blaues Vitriol, das Mineral (Chalkanthit) Vitriol (lateinisch Vitriolum) ist ein Trivialname für die kristallwasserhaltigen Sulfate (Salze der Schwefelsäure) von zweiwertigen Metallen, zum Beispiel Zink- oder weißes Vitriol (Zinksulfat, ZnSO4 · 7 H2O, das Mineral Goslarit), Eisen- oder grünes Vitriol (Eisen(II)-sulfat, FeSO4 · 7 H2O, das Mineral Melanterit) und Kupfer- oder blaues Vitriol (Kupfersulfat, CuSO4 · 5 H2O, das Mineral Chalkanthit).

Alaunschiefer und Vitriole · Pyrit und Vitriole · Mehr sehen »

Zink

Zink ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Zn und der Ordnungszahl 30.

Alaunschiefer und Zink · Pyrit und Zink · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alaunschiefer und Pyrit

Alaunschiefer verfügt über 23 Beziehungen, während Pyrit hat 378. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.50% = 6 / (23 + 378).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alaunschiefer und Pyrit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »