Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Akroterion und Ionische Ordnung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Akroterion und Ionische Ordnung

Akroterion vs. Ionische Ordnung

Eckakroter an einer historischen Villa in Rawicz (Polen) Das Akroterion, auch der Akroter (veraltet auch die Akroterie; Plural Akroteria, Akroterien, Akrotere, im Bereich der Kunstgeschichte auch Akroteren, „oberste Ecke, Spitze“) dient als Architekturelement der Bekrönung des Giebelfirstes und der Verzierung der auslaufenden Dachschrägen an den Giebelecken, dann Eckakroter (acroteria angularia) genannt. Das Erechtheion auf der Akropolis in Athen von Südwesten Die ionische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen.

Ähnlichkeiten zwischen Akroterion und Ionische Ordnung

Akroterion und Ionische Ordnung haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Anthemion, Griechischer Tempel, Ornament, Tempel.

Anthemion

Anthemionfries Als Anthemion oder auch AnthemienfriesNach Hans Koepf, Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur (.

Akroterion und Anthemion · Anthemion und Ionische Ordnung · Mehr sehen »

Griechischer Tempel

Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel („Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum „Tempel“) ist ursprünglich das ein Kultbild bergende Gebäude eines griechischen Heiligtums.

Akroterion und Griechischer Tempel · Griechischer Tempel und Ionische Ordnung · Mehr sehen »

Ornament

Nikolaikirche Leipzig Aufwändige Ornamentmalereien im Speyerer Dom, gefertigt von Joseph Schwarzmann um 1850; zerstört 1960 Ein Ornament (von lat. ornare „schmücken, zieren, ordnen, rüsten“) ist ein sich meist wiederholendes, oft abstraktes oder abstrahiertes Muster, Schmuckelement oder -motiv mit für sich genommen symbolischer Funktion.

Akroterion und Ornament · Ionische Ordnung und Ornament · Mehr sehen »

Tempel

Kankali-Devi-Tempel bei Tigawa, Nordindien, (um 420) Südindischer Tempel: Brihadisvara-Tempel, Gangaikonda Cholapuram, (um 1030) Nordindischer Tempel: Kandariya-Mahadeva-Tempel, Khajuraho (um 1050) Tempel (über althochdeutsch tëmpal, ‚Heiligtum‘, mit anderen christlichen Wörtern entlehnt von lateinisch templum) ist die deutsche Bezeichnung von Gebäuden, die seit dem Neolithikum in vielen Religionen als Heiligtum dienten.

Akroterion und Tempel · Ionische Ordnung und Tempel · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Akroterion und Ionische Ordnung

Akroterion verfügt über 31 Beziehungen, während Ionische Ordnung hat 62. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 4.30% = 4 / (31 + 62).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Akroterion und Ionische Ordnung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »