Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR und Gerhard Reintanz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR und Gerhard Reintanz

Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR vs. Gerhard Reintanz

Die Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR (ASR) war eine Institution mit Sitz im Potsdamer Stadtteil Babelsberg am Griebnitzsee. Gerhard Reintanz (* 1. März 1914 in Cuxhaven; † 18. November 1997 in Halle) war ein deutscher Parteifunktionär der DDR-CDU und Völkerrechtler in der DDR.

Ähnlichkeiten zwischen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR und Gerhard Reintanz

Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR und Gerhard Reintanz haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutsche Demokratische Republik, Habilitation, Herbert Kröger, Nd, Peter Alfons Steiniger, Promotion (Doktor), Rechtswissenschaft, Reiner Arlt, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Walter Ulbricht.

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR und Deutsche Demokratische Republik · Deutsche Demokratische Republik und Gerhard Reintanz · Mehr sehen »

Habilitation

Die Habilitation ist die höchstrangige Hochschulprüfung in den meisten westeuropäischen und einigen osteuropäischen Ländern (im angelsächsischen Hochschulsystem gibt es hingegen nichts Vergleichbares), mit der im Rahmen eines akademischen Prüfungsverfahrens die Lehrbefähigung (lateinisch facultas docendi) in einem wissenschaftlichen Fach festgestellt wird.

Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR und Habilitation · Gerhard Reintanz und Habilitation · Mehr sehen »

Herbert Kröger

Herbert Kröger ganz rechts, Stockholm 1976 Herbert Kröger (* 17. Juli 1913 in Dortmund; † 19. September 1989 in Stahnsdorf) war ein deutscher Jurist und Hochschullehrer.

Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR und Herbert Kröger · Gerhard Reintanz und Herbert Kröger · Mehr sehen »

Nd

Logo bis 10. Juli 2020 Logo im Januar 2018 Logo bis September 2011 Das nd (ehemalige Schreibweisen: neues deutschland, Neues Deutschland) ist eine überregionale Tageszeitung (Ausgaben nd.DerTag und nd.DieWoche) mit Leserschwerpunkt in Ostdeutschland.

Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR und Nd · Gerhard Reintanz und Nd · Mehr sehen »

Peter Alfons Steiniger

Peter Alfons Steiniger (* 4. Dezember 1904 in Berlin; † 27. Mai 1980 in Ost-Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Jurist, Hochschullehrer und Verfassungsrechtler.

Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR und Peter Alfons Steiniger · Gerhard Reintanz und Peter Alfons Steiniger · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR und Promotion (Doktor) · Gerhard Reintanz und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR und Rechtswissenschaft · Gerhard Reintanz und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Reiner Arlt

Reiner Arlt (* 20. Januar 1928 in Duisburg; † 7. April 1997 in Potsdam-Babelsberg) war ein deutscher Agrarrechtswissenschaftler, Hochschullehrer und Politiker der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR).

Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR und Reiner Arlt · Gerhard Reintanz und Reiner Arlt · Mehr sehen »

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) war eine marxistisch-leninistische Partei, die 1946 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und der Viersektorenstadt Berlin aus der Zwangsvereinigung von SPD und KPD hervorging und sich anschließend unter sowjetischem Einfluss zur Kader- und Staatspartei der 1949 gegründeten DDR entwickelte und diese zum Arbeiter-und-Bauern-Staat umgestaltete.

Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands · Gerhard Reintanz und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands · Mehr sehen »

Walter Ulbricht

Walter Ulbricht (1950) Walter Ernst Paul Ulbricht (* 30. Juni 1893 in Leipzig; † 1. August 1973 in Groß Dölln) war ein deutscher kommunistischer Politiker.

Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR und Walter Ulbricht · Gerhard Reintanz und Walter Ulbricht · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR und Gerhard Reintanz

Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR verfügt über 39 Beziehungen, während Gerhard Reintanz hat 213. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 3.97% = 10 / (39 + 213).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR und Gerhard Reintanz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »