Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Airbus A340 und Liste von Flugzeugtriebwerken

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Airbus A340 und Liste von Flugzeugtriebwerken

Airbus A340 vs. Liste von Flugzeugtriebwerken

Seitenansicht der vier A340-Versionen (Angaben in cm) Der Airbus A340 ist ein vierstrahliges Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers Airbus. Die aufgelisteten Kolbenmotoren wurden bzw.

Ähnlichkeiten zwischen Airbus A340 und Liste von Flugzeugtriebwerken

Airbus A340 und Liste von Flugzeugtriebwerken haben 20 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Airbus A300, Airbus A310, Airbus A330, Airbus A350, Airbus A380, Airbus-A320-Familie, Boeing 737, Boeing 747, Boeing 767, Boeing 777, Boeing 787, CFM International CFM56, International Aero Engines, Lockheed L-1011 TriStar, Mantelstromtriebwerk, McDonnell Douglas DC-10, Prototyp (Technik), Rolls-Royce Group, Rolls-Royce Trent, Turbinen-Strahltriebwerk.

Airbus A300

Risszeichnungen der A300-600 Der Airbus A300 war das erste zweistrahlige Großraumflugzeug der Welt, produziert vom europäischen Flugzeughersteller Airbus.

Airbus A300 und Airbus A340 · Airbus A300 und Liste von Flugzeugtriebwerken · Mehr sehen »

Airbus A310

Der Airbus A310 ist ein zweistrahliges Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers Airbus.

Airbus A310 und Airbus A340 · Airbus A310 und Liste von Flugzeugtriebwerken · Mehr sehen »

Airbus A330

Cockpit einer A330 der Air Berlin Der Airbus A330 ist ein zweistrahliges Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers Airbus, das als Mittel- und Langstreckenflugzeug ausgelegt ist.

Airbus A330 und Airbus A340 · Airbus A330 und Liste von Flugzeugtriebwerken · Mehr sehen »

Airbus A350

Der Airbus A350 ist ein zweistrahliges Langstrecken-Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers Airbus.

Airbus A340 und Airbus A350 · Airbus A350 und Liste von Flugzeugtriebwerken · Mehr sehen »

Airbus A380

Der Airbus A380 ist ein vierstrahliges Großraum-Langstreckenflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers Airbus mit drei durchgehenden Decks (zwei Passagierkabinen und ein Laderaum).

Airbus A340 und Airbus A380 · Airbus A380 und Liste von Flugzeugtriebwerken · Mehr sehen »

Airbus-A320-Familie

(XLSX-Datei; 0,4 MB), monatlich aktualisierte Version jeweils verlinkt am Fuß von --> Als Airbus-A320-Familie werden die vier Schmalrumpfflugzeug-Baureihen des Flugzeugherstellers Airbus für die Kurz-, Mittel- und Langstrecke bezeichnet.

Airbus A340 und Airbus-A320-Familie · Airbus-A320-Familie und Liste von Flugzeugtriebwerken · Mehr sehen »

Boeing 737

Die Boeing 737 des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing ist die weltweit meistgebaute Familie strahlgetriebener Verkehrsflugzeuge.

Airbus A340 und Boeing 737 · Boeing 737 und Liste von Flugzeugtriebwerken · Mehr sehen »

Boeing 747

Die Boeing 747, auch Jumbo-Jet oder Jumbojet in Anlehnung an den Elefanten „Jumbo“, ist ein vierstrahliges Großraumflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing, das seit seiner Entwicklung in den 1960er-Jahren über mehrere Jahrzehnte das weltgrößte Passagierflugzeug war.

Airbus A340 und Boeing 747 · Boeing 747 und Liste von Flugzeugtriebwerken · Mehr sehen »

Boeing 767

Die Boeing 767 ist ein zweistrahliges Großraumflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing.

Airbus A340 und Boeing 767 · Boeing 767 und Liste von Flugzeugtriebwerken · Mehr sehen »

Boeing 777

Die Boeing 777 oder Triple Seven (deutsch Dreifach-Sieben) ist ein zweistrahliges Großraum-Langstreckenflugzeug von Boeing für 300 bis 550 Passagiere.

Airbus A340 und Boeing 777 · Boeing 777 und Liste von Flugzeugtriebwerken · Mehr sehen »

Boeing 787

Die Boeing 787, vom Hersteller auch mit dem Beinamen Dreamliner vermarktet, ist ein zweistrahliges Langstrecken-Verkehrsflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing für 200 bis 440 Passagiere.

Airbus A340 und Boeing 787 · Boeing 787 und Liste von Flugzeugtriebwerken · Mehr sehen »

CFM International CFM56

CFM56 CFM International CFM56 ist die Bezeichnung einer Baureihe von Flugzeugtriebwerken.

Airbus A340 und CFM International CFM56 · CFM International CFM56 und Liste von Flugzeugtriebwerken · Mehr sehen »

International Aero Engines

IAE V2500 V2500 an einer MD-90 International Aero Engines AG (IAE) ist ein Zusammenschluss von ursprünglich fünf Unternehmen, die das V2500-Strahltriebwerk in der mittleren Schubklasse für die ursprüngliche Airbus-A320-Familie entwickelten.

Airbus A340 und International Aero Engines · International Aero Engines und Liste von Flugzeugtriebwerken · Mehr sehen »

Lockheed L-1011 TriStar

Die Lockheed L-1011 TriStar auch L-ten-eleven (engl. Aussprache) oder als TriStar bezeichnet (der Name wurde von Lockheed selbst vergeben), ist ein dreistrahliges Großraumflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Lockheed, zugleich das letzte zivile Flugzeug dieses Herstellers.

Airbus A340 und Lockheed L-1011 TriStar · Liste von Flugzeugtriebwerken und Lockheed L-1011 TriStar · Mehr sehen »

Mantelstromtriebwerk

Boeing 747-8I CF6 von General Electric Ein Mantelstromtriebwerk, auch Nebenstromtriebwerk, Zweistromstrahltriebwerk, Zweistrom-Turbinen-Luftstrahltriebwerk (ZTL) oder Fantriebwerk – engl.

Airbus A340 und Mantelstromtriebwerk · Liste von Flugzeugtriebwerken und Mantelstromtriebwerk · Mehr sehen »

McDonnell Douglas DC-10

Die McDonnell Douglas DC-10 ist ein dreistrahliges Großraumflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugbauers McDonnell Douglas, je nach Version für den Mittel- oder Langstreckenbereich.

Airbus A340 und McDonnell Douglas DC-10 · Liste von Flugzeugtriebwerken und McDonnell Douglas DC-10 · Mehr sehen »

Prototyp (Technik)

Ein Prototyp (von) stellt in der Technik ein für die jeweiligen Zwecke funktionsfähiges, oft aber auch vereinfachtes Versuchsmodell eines geplanten Produktes oder Bauteils dar.

Airbus A340 und Prototyp (Technik) · Liste von Flugzeugtriebwerken und Prototyp (Technik) · Mehr sehen »

Rolls-Royce Group

Rolls-Royce Holdings plc ist ein international tätiger Konzern, der aus dem Hersteller der luxuriösen Rolls-Royce-Automobile entstand, welcher aber seit 1973 nicht mehr zum Konzern gehört.

Airbus A340 und Rolls-Royce Group · Liste von Flugzeugtriebwerken und Rolls-Royce Group · Mehr sehen »

Rolls-Royce Trent

Ein Rolls-Royce Trent 900 an einem A380, mit Größenvergleich zu einem daneben stehenden Menschen Rolls-Royce Trent, offiziell RB211 Trent, ist eine Familie von Dreiwellen-Turbofan-Strahltriebwerken von Rolls-Royce.

Airbus A340 und Rolls-Royce Trent · Liste von Flugzeugtriebwerken und Rolls-Royce Trent · Mehr sehen »

Turbinen-Strahltriebwerk

Verschiedene Bauarten von Turbo-Strahltriebwerken Grundsätzlicher Aufbau eines Strahltriebwerks, hier am Beispiel eines Turbojets ohne Nachbrenner Ein Turbofan-Triebwerk der 1970er Jahre, Typ Rolls-Royce RB211 Ein Turbinen-Strahltriebwerk (auch Turbo-Strahltriebwerk, Turbo-Luftstrahltriebwerk, Turbinen-Luftstrahltriebwerk, Gasturbinen-Flugtriebwerk, allgemeinsprachlich auch Düsentriebwerk, Jettriebwerk oder einfach Düse) ist ein Flugtriebwerk, dessen zentrale Komponente eine Gasturbine ist und das auf der Rückstoßwirkung des erzeugten Luft- und Abgasstroms beruht (Rückstoßantrieb).

Airbus A340 und Turbinen-Strahltriebwerk · Liste von Flugzeugtriebwerken und Turbinen-Strahltriebwerk · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Airbus A340 und Liste von Flugzeugtriebwerken

Airbus A340 verfügt über 150 Beziehungen, während Liste von Flugzeugtriebwerken hat 1082. Als sie gemeinsam 20 haben, ist der Jaccard Index 1.62% = 20 / (150 + 1082).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Airbus A340 und Liste von Flugzeugtriebwerken. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »