Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Agostinho Neto und Estado Novo (Portugal)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Agostinho Neto und Estado Novo (Portugal)

Agostinho Neto vs. Estado Novo (Portugal)

gleichnamigem Platz in Windhoek, Namibia Agostinho Neto Mausoleum in Luanda António Agostinho Neto (* 17. September 1922 in Catete, Kreis Ícolo e Bengo, Angola; † 10. September 1979 in Moskau) war ein angolanischer Arzt und Dichter. Der Begriff Estado Novo (portugiesisch für Neuer Staat), auch Salazarismus genannt (salazarismo), war die Selbstbezeichnung der von António de Oliveira Salazar gegründeten „ständestaatlich“ orientierten autoritären Diktatur in Portugal zwischen Anfang der 1930er Jahre und 1974.

Ähnlichkeiten zwischen Agostinho Neto und Estado Novo (Portugal)

Agostinho Neto und Estado Novo (Portugal) haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): António de Oliveira Salazar, Frente Nacional de Libertação de Angola, Mário Pinto de Andrade, Movimento Popular de Libertação de Angola, Nelkenrevolution, União Nacional para a Independência Total de Angola.

António de Oliveira Salazar

António de Oliveira Salazar (offizielles Porträt, um 1968) António de Oliveira Salazar (* 28. April 1889 in Vimieiro/Santa Comba Dão; † 27. Juli 1970 in Lissabon) war von 1932 bis 1968 Ministerpräsident sowie 1951 zeitweise Präsident von Portugal.

Agostinho Neto und António de Oliveira Salazar · António de Oliveira Salazar und Estado Novo (Portugal) · Mehr sehen »

Frente Nacional de Libertação de Angola

Die Frente Nacional de Libertação de Angola (FNLA) wurde 1957 als União das Populações do Norte de Angola (UPNA) („Vereinigung der Völker Nordangolas“) gegründet mit dem vorrangigen Ziel, die Interessen der Bevölkerungsgruppe der Bakongo im Nordwesten Angolas zu vertreten.

Agostinho Neto und Frente Nacional de Libertação de Angola · Estado Novo (Portugal) und Frente Nacional de Libertação de Angola · Mehr sehen »

Mário Pinto de Andrade

Mário Pinto de Andrade Mário Pinto de Andrade (* 21. August 1928 in Golungo Alto; † 26. August 1990 in London) war ein angolanischer Politiker und Autor.

Agostinho Neto und Mário Pinto de Andrade · Estado Novo (Portugal) und Mário Pinto de Andrade · Mehr sehen »

Movimento Popular de Libertação de Angola

Die Movimento Popular de Libertação de Angola (MPLA) war eine der drei wichtigsten angolanischen Befreiungsbewegungen gegen die Kolonialmacht Portugal und ist seit der Unabhängigkeit des Landes (1975) die beherrschende Partei Angolas.

Agostinho Neto und Movimento Popular de Libertação de Angola · Estado Novo (Portugal) und Movimento Popular de Libertação de Angola · Mehr sehen »

Nelkenrevolution

Menschen klettern auf einen Panzer und feiern während der Nelkenrevolution. Lissabon, 25. April 1974 Die Nelkenrevolution (oder 25 de Abril) war der durch den Militärputsch in Portugal am 25.

Agostinho Neto und Nelkenrevolution · Estado Novo (Portugal) und Nelkenrevolution · Mehr sehen »

União Nacional para a Independência Total de Angola

Die União Nacional para a Independência Total de Angola (UNITA) wurde Mitte des 20.

Agostinho Neto und União Nacional para a Independência Total de Angola · Estado Novo (Portugal) und União Nacional para a Independência Total de Angola · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Agostinho Neto und Estado Novo (Portugal)

Agostinho Neto verfügt über 32 Beziehungen, während Estado Novo (Portugal) hat 210. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.48% = 6 / (32 + 210).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Agostinho Neto und Estado Novo (Portugal). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »