Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Adalbert Czerny und Ludwig Ferdinand Meyer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Adalbert Czerny und Ludwig Ferdinand Meyer

Adalbert Czerny vs. Ludwig Ferdinand Meyer

Adalbert Czerny, 1904 Adalbert Marianus Czerny (* 25. März 1863 in Szczakowa/Jaworzno, Kaisertum Österreich, heute Polen; † 3. Oktober 1941 in Berlin) war ein österreichischer Kinderarzt und Hochschullehrer. Gedenktafel am Kaiser- und Kaiserin-Friedrich-Kinderkrankenhaus in Berlin-Wedding Ludwig Ferdinand Meyer, meistens Ludwig F. Meyer (* 23. Mai 1879 in Wiesbaden; † 19. September 1954 in Tel Aviv), war ein Kinderarzt und Ernährungsexperte (speziell Kinder- und Säuglingsernährung), Professor der Medizin an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin und der Hebräischen Universität Jerusalem und einer der ersten Kinderärzte in Israel.

Ähnlichkeiten zwischen Adalbert Czerny und Ludwig Ferdinand Meyer

Adalbert Czerny und Ludwig Ferdinand Meyer haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Berlin, Charité, Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Eduard Seidler, Ernährungsstörung, Otto Heubner, Pädiatrie, Polen, Stoffwechsel.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Adalbert Czerny und Berlin · Berlin und Ludwig Ferdinand Meyer · Mehr sehen »

Charité

Bettenhochhaus der Charité am Standort Berlin-Mitte, 2016 Die Charité (für „Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Karitas“) ist das traditionsreichste Krankenhaus Berlins und mit fast 3100 Betten eine der größten Universitätskliniken Europas.

Adalbert Czerny und Charité · Charité und Ludwig Ferdinand Meyer · Mehr sehen »

Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin

Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ) ist eine deutsche wissenschaftliche Fachgesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin.

Adalbert Czerny und Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin · Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und Ludwig Ferdinand Meyer · Mehr sehen »

Eduard Seidler

Eduard Seidler (2010 mit Paracelsus-Medaille auf dem Deutschen Ärztetag in Dresden) Eduard Seidler (* 20. April 1929 in Mannheim; † 7. Dezember 2020 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Medizinhistoriker und Hochschullehrer.

Adalbert Czerny und Eduard Seidler · Eduard Seidler und Ludwig Ferdinand Meyer · Mehr sehen »

Ernährungsstörung

Als Adalbert Czerny und Arthur Keller 1906 den Begriff der „Ernährungsstörung“ prägten, war die mangelhafte Versorgung weiter Teile der Bevölkerung mit Nahrung ein Problem.

Adalbert Czerny und Ernährungsstörung · Ernährungsstörung und Ludwig Ferdinand Meyer · Mehr sehen »

Otto Heubner

Otto Heubner, 1898 Johann Otto Leonhard Heubner, auch Otto Johann Leonhard Heubner (* 21. Januar 1843 in Mühltroff im Vogtland; † 17. Oktober 1926 in Loschwitz, heute Stadtteil von Dresden), war ein deutscher Internist und Kinderarzt.

Adalbert Czerny und Otto Heubner · Ludwig Ferdinand Meyer und Otto Heubner · Mehr sehen »

Pädiatrie

Wiegen im Rahmen der Früherkennung Die Pädiatrie oder Kinderheilkunde ist die Lehre von der Entwicklung des kindlichen und jugendlichen Organismus, seinen Erkrankungen sowie deren Behandlung und Vorbeugung.

Adalbert Czerny und Pädiatrie · Ludwig Ferdinand Meyer und Pädiatrie · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Adalbert Czerny und Polen · Ludwig Ferdinand Meyer und Polen · Mehr sehen »

Stoffwechsel

Als Stoffwechsel oder Metabolismus (mit lateinischer Endung -us) bezeichnet man alle chemischen Umwandlungen von Stoffen im Körper von Lebewesen, beispielsweise die Umwandlung von Nahrungsmitteln in Zwischenprodukte (Metaboliten) und Endprodukte.

Adalbert Czerny und Stoffwechsel · Ludwig Ferdinand Meyer und Stoffwechsel · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Adalbert Czerny und Ludwig Ferdinand Meyer

Adalbert Czerny verfügt über 68 Beziehungen, während Ludwig Ferdinand Meyer hat 61. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 6.98% = 9 / (68 + 61).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Adalbert Czerny und Ludwig Ferdinand Meyer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »