Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Achsmotorantrieb und Fahrmotor

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Achsmotorantrieb und Fahrmotor

Achsmotorantrieb vs. Fahrmotor

Drehgestell des RA 30 und 32 der Veltlinbahn mit Achsmotoren LE-1 von Baltimore and Ohio Railroad aus dem Jahre 1896, die im Stadttunnel von Baltimore im Einsatz war Der Achsmotorantrieb ist eine Antriebs-Bauart von Elektrolokomotiven und -Triebwagen. Als Fahrmotoren, auch Traktionsmotoren oder Triebmotoren, werden die Motoren bezeichnet, mit denen ein oder mehrere Radsätze eines Triebfahrzeugs angetrieben werden.

Ähnlichkeiten zwischen Achsmotorantrieb und Fahrmotor

Achsmotorantrieb und Fahrmotor haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Baltimore, Baltimore and Ohio Railroad, Direktantrieb, Gestellmotorantrieb, Gleichstrommaschine, Radsatzwelle, Tatzlagerantrieb, U-Bahn.

Baltimore

Baltimore (USA) ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Maryland und als independent city (kreisfreie Stadt) seit 1851 nicht mehr Teil des benachbarten Baltimore County.

Achsmotorantrieb und Baltimore · Baltimore und Fahrmotor · Mehr sehen »

Baltimore and Ohio Railroad

Verwaltungsgebäude der B&O in Baltimore Logo der B&O Aktie der B&O von 1903 Die Baltimore and Ohio Railroad (BO, B&O) war eine US-amerikanische Eisenbahngesellschaft.

Achsmotorantrieb und Baltimore and Ohio Railroad · Baltimore and Ohio Railroad und Fahrmotor · Mehr sehen »

Direktantrieb

Direktantriebe sind Antriebe, bei denen die Antriebsmaschine und die Arbeitsmaschine ohne Getriebe direkt verbunden sind.

Achsmotorantrieb und Direktantrieb · Direktantrieb und Fahrmotor · Mehr sehen »

Gestellmotorantrieb

Der Gestellmotorantrieb ist eine Form des Antriebs von Triebfahrzeugen, welche sowohl als Einzelachsantrieb und als Gruppenantrieb zum Einsatz kommt.

Achsmotorantrieb und Gestellmotorantrieb · Fahrmotor und Gestellmotorantrieb · Mehr sehen »

Gleichstrommaschine

Mit einem Permanentmagneten erregter zweipoliger Gleichstrommotor Eine Gleichstrommaschine, auch Gleichstrommotor, Kommutatormotor oder Kommutatormaschine, ist eine rotierende elektrische Maschine, die mit Gleichstrom betrieben wird oder Gleichstrom erzeugt.

Achsmotorantrieb und Gleichstrommaschine · Fahrmotor und Gleichstrommaschine · Mehr sehen »

Radsatzwelle

Betriebswerkstatt von Amtrak Die Radsatzwelle, abgekürzt RSW, verbindet bei Schienenfahrzeugen die beiden Räder, auch Radscheiben genannt, starr miteinander.

Achsmotorantrieb und Radsatzwelle · Fahrmotor und Radsatzwelle · Mehr sehen »

Tatzlagerantrieb

Tatzlagermotor eines Straßenbahntriebwagen von AEG, ca. 1899 181/182). Rechts das schräg verzahnte Ritzel auf der Motorwelle. Mittig die zum Aufsetzen auf die Radsatzwelle teilbaren Tatzlager. Links die Drehmomentstützarme. Der Tatzlagerantrieb, auch als Antrieb durch Tatzlagerfahrmotor, Tatzlagermotor oder Vorgelegeachsmotor bekannt, ist eine Form des elektrischen Einzelachsantriebs von Triebfahrzeugen.

Achsmotorantrieb und Tatzlagerantrieb · Fahrmotor und Tatzlagerantrieb · Mehr sehen »

U-Bahn

U-Bahn Berlin: Ältestes und größtes Netz im deutschsprachigen Raum London Underground: Ältestes Netz der Welt und größtes Netz Westeuropas U-Bahn Tokio: Netz mit den meisten Fahrgästen weltweit und ältestes Netz Asiens U-Bahn Shanghai: Netz mit der weltweit größten Streckenlänge Eine U-Bahn oder Metro/Métro (Kurzform für Untergrundbahn bzw. Metropolitan/Métropolitain) ist ein schienengebundenes, häufig unterirdisch geführtes Verkehrsmittel für den öffentlichen Personennahverkehr, das vorrangig im städtischen Raum eingesetzt wird.

Achsmotorantrieb und U-Bahn · Fahrmotor und U-Bahn · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Achsmotorantrieb und Fahrmotor

Achsmotorantrieb verfügt über 28 Beziehungen, während Fahrmotor hat 93. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 6.61% = 8 / (28 + 93).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Achsmotorantrieb und Fahrmotor. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »