Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Acela und Schnellfahrstrecke

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Acela und Schnellfahrstrecke

Acela vs. Schnellfahrstrecke

Die Acela (bis 2019 Acela Express) sind Hochgeschwindigkeitszüge der amerikanischen Bahngesellschaft Amtrak, die seit 1999 auf der Strecke Washington, D.C.–New York City–Boston verkehren. Als Schnellfahrstrecke (SFS), Hochgeschwindigkeitsstrecke, Hochgeschwindigkeitsverkehrsstrecke, Schnellbahnstrecke oder Strecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGV-Strecke) wird eine Eisenbahnstrecke bezeichnet, auf der Fahrgeschwindigkeiten von mindestens 200 km/h möglich sind.

Ähnlichkeiten zwischen Acela und Schnellfahrstrecke

Acela und Schnellfahrstrecke haben 22 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alstom, Amtrak, Avelia Liberty, Bombardier Transportation, Boston, Eisenbahn-Revue International, Federal Railroad Administration, Hochgeschwindigkeitszug, Intercity-Express, Lichtraumprofil, Mehrsystemfahrzeug, Neigetechnik, New York City, Northeast Corridor, Philadelphia, Siemens, Siemens Mobility, Siemens Vectron, SJ X2, Talgo, TGV, Washington, D.C..

Alstom

Alstom S.A. (bis 1998 GEC Alsthom) mit Sitz in Saint-Ouen-sur-Seine ist ein französischer börsennotierter Konzern, der überwiegend in der Herstellung von Schienenfahrzeugen und -systemen tätig ist.

Acela und Alstom · Alstom und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Amtrak

Zugfrequenz der Amtrak-Linien 2023 Washington Union Station, der Sitz von Amtrak Das US-amerikanische Unternehmen National Railroad Passenger Corporation betreibt unter dem Markennamen Amtrak seit 1971 den Großteil des schienengebundenen Personenfernverkehrs innerhalb der USA.

Acela und Amtrak · Amtrak und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Avelia Liberty

Der Avelia Liberty ist ein Hochgeschwindigkeitszug, der von Alstom für den Betrieb im Nordost-Korridor der Vereinigten Staaten entwickelt wurde.

Acela und Avelia Liberty · Avelia Liberty und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Bombardier Transportation

Bombardier Transportation war ein weltweit tätiger Hersteller von Schienenfahrzeugen mit Geschäftssitz in Berlin.

Acela und Bombardier Transportation · Bombardier Transportation und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Boston

Boston ist die größte Stadt in Neuengland, einem Gebiet im Nordosten der USA, und Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Acela und Boston · Boston und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Eisenbahn-Revue International

Die Eisenbahn-Revue International (kurz ERI) ist eine seit 1994 in der Schweiz erscheinende Eisenbahnfachzeitschrift mit Themenschwerpunkt Deutschland.

Acela und Eisenbahn-Revue International · Eisenbahn-Revue International und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Federal Railroad Administration

Die Federal Railroad Administration (wörtlich Bundes-Eisenbahn-Behörde), kurz FRA, ist eine Bundesbehörde der Vereinigten Staaten im Bereich des Eisenbahnwesens.

Acela und Federal Railroad Administration · Federal Railroad Administration und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Hochgeschwindigkeitszug

Ein Hochgeschwindigkeitszug ist ein Zug des Eisenbahnverkehrs, der aufgrund seiner Höchstgeschwindigkeit und sonstiger technischer Eigenschaften für den Hochgeschwindigkeitsverkehr geeignet ist.

Acela und Hochgeschwindigkeitszug · Hochgeschwindigkeitszug und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Intercity-Express

ICE-Logo Takte und zulässige Höchst­ge­schwin­dig­keiten im deutschen ICE-Netz (Stand Dezember 2022) Der Intercity-Express (ICE) ist eine Zuggattung der Deutschen Bahn (DB).

Acela und Intercity-Express · Intercity-Express und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Lichtraumprofil

Vom Bewuchs freigehaltenes Lichtraumprofil im Zuge der Bahnstrecke Klewan–Orschiw in der Ukraine Als Lichtraumprofil wird eine definierte Umgrenzungslinie bezeichnet, die meist für die senkrechte Querebene eines Fahrweges (beispielsweise von Straßen oder Bahn-Gleisen) bestimmt wird.

Acela und Lichtraumprofil · Lichtraumprofil und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Mehrsystemfahrzeug

Ein Zwei- bzw.

Acela und Mehrsystemfahrzeug · Mehrsystemfahrzeug und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Neigetechnik

Der Begriff Neigetechnik bezeichnet eine Technik, bei der Fahrzeuge oder Teile von Fahrzeugen bei der Durchfahrung von Kurven quer zur Fahrtrichtung geneigt werden.

Acela und Neigetechnik · Neigetechnik und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Acela und New York City · New York City und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Northeast Corridor

| Aus Boston einfahrender Nahverkehrszug in Providence Als Northeast Corridor (dt. Nordostkorridor), abgekürzt NEC, wird die meistfrequentierte Personen-Schienenverkehrsverbindung an der bevölkerungsreichen Nordostküste der USA bezeichnet.

Acela und Northeast Corridor · Northeast Corridor und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Philadelphia

Philadelphia ist eine Stadt im US-Bundesstaat Pennsylvania.

Acela und Philadelphia · Philadelphia und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Siemens

Skulptur „The Wings“ von Architekt und Künstler Daniel Libeskind vor der Siemens-Zentrale in München Die Siemens AG ist ein deutscher Mischkonzern mit den Schwerpunkten Automatisierung und Digitalisierung in der Industrie, Infrastruktur für Gebäude, dezentrale Energiesysteme, Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr sowie Medizintechnik.

Acela und Siemens · Schnellfahrstrecke und Siemens · Mehr sehen »

Siemens Mobility

Verwaltungsgebäude der ''Siemens Mobility GmbH'' am Standort Krefeld-Uerdingen Die Siemens Mobility GmbH mit Sitz in München ist die Führungsgesellschaft für das internationale Mobilitätsgeschäft des Siemens-Konzerns.

Acela und Siemens Mobility · Schnellfahrstrecke und Siemens Mobility · Mehr sehen »

Siemens Vectron

Der Siemens Vectron ist eine Lokomotivenplattform von Siemens Mobility, die seit 2010 den Nachfolger für die elektrische EuroSprinter- sowie die dieselelektrische EuroRunner beziehungsweise deren Weiterentwicklung Siemens ES 2007 darstellt.

Acela und Siemens Vectron · Schnellfahrstrecke und Siemens Vectron · Mehr sehen »

SJ X2

Ein X2000 in ehemaliger Farbgebung (2005) SJ X2 ist eine Baureihe von Hochgeschwindigkeitszügen der schwedischen Staatsbahngesellschaft SJ AB.

Acela und SJ X2 · SJ X2 und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Talgo

Luftfedern zu erkennen, welche in den Bögen das Auspendeln der Wagenkästen ermöglichen. Als Talgo – spanisches Akronym für Tren articulado ligero Goicoechea Oriol (deutsch Gliederzug in Leichtbauweise nach Goicoechea und Oriol) – werden vom Unternehmen Talgo, S.A. entwickelte Gliederzüge bezeichnet.

Acela und Talgo · Schnellfahrstrecke und Talgo · Mehr sehen »

TGV

Gare de Lyon (2020) TGV (Akronym von) ist die Bezeichnung für verschiedene Baureihen von Zügen des Herstellers Alstom, die für den Hochgeschwindigkeitsverkehr der französischen Staatsbahn SNCF eingesetzt werden.

Acela und TGV · Schnellfahrstrecke und TGV · Mehr sehen »

Washington, D.C.

Der District of Columbia oder Washington, D.C. ist Bundesdistrikt, Regierungssitz und seit 1801 die Hauptstadt der Vereinigten Staaten.

Acela und Washington, D.C. · Schnellfahrstrecke und Washington, D.C. · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Acela und Schnellfahrstrecke

Acela verfügt über 69 Beziehungen, während Schnellfahrstrecke hat 1070. Als sie gemeinsam 22 haben, ist der Jaccard Index 1.93% = 22 / (69 + 1070).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Acela und Schnellfahrstrecke. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »