Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Abtretung (Deutschland) und Finanzierung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Abtretung (Deutschland) und Finanzierung

Abtretung (Deutschland) vs. Finanzierung

Abtretung (auch Zession von) bedeutet im deutschen Zivilrecht nach der Legaldefinition des Satz 1 BGB die vertragliche Übertragung einer Forderung vom alten Gläubiger (Zedent) auf den neuen Gläubiger (Zessionar). Finanzierung ist in der Finanzwirtschaft die Versorgung eines Wirtschaftssubjekts mit Kapital, damit es seine Ziele verfolgen kann.

Ähnlichkeiten zwischen Abtretung (Deutschland) und Finanzierung

Abtretung (Deutschland) und Finanzierung haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Factoring, Gläubiger, Insolvenz, Kredit, Kreditsicherungsrecht (Deutschland), Lieferantenkredit, Unternehmensfinanzierung, Vermögen (Wirtschaft).

Factoring

Factoring ist ein Anglizismus für die gewerbliche, revolvierende Übertragung von Forderungen eines Unternehmens (Lieferant, Kreditor) gegen einen oder mehrere Forderungsschuldner (Debitor) vor Fälligkeit an ein Kreditinstitut oder ein Finanzdienstleistungsinstitut (Factor).

Abtretung (Deutschland) und Factoring · Factoring und Finanzierung · Mehr sehen »

Gläubiger

Der Rechtsbegriff des Gläubigers ist eine Lehnübersetzung des italienischen creditore, das vom lateinischen credere ‚glauben‘ abgeleitet ist.

Abtretung (Deutschland) und Gläubiger · Finanzierung und Gläubiger · Mehr sehen »

Insolvenz

Eine Insolvenz (zu de) bezeichnet die Situation eines Schuldners, seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Gläubiger nicht erfüllen zu können.

Abtretung (Deutschland) und Insolvenz · Finanzierung und Insolvenz · Mehr sehen »

Kredit

Unter Kredit (abgeleitet von, „glauben, vertrauen“ und, „das auf Treu und Glauben Anvertraute“; oder.

Abtretung (Deutschland) und Kredit · Finanzierung und Kredit · Mehr sehen »

Kreditsicherungsrecht (Deutschland)

Kreditsicherung ist die Absicherung eines Kreditrisikos durch Sachen, Rechte oder durch die Bonität von anderen Unternehmen oder Personen.

Abtretung (Deutschland) und Kreditsicherungsrecht (Deutschland) · Finanzierung und Kreditsicherungsrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Lieferantenkredit

Lieferantenkredit (auch Warenkredit oder Handelskredit) ist ein Kredit, den ein Lieferant (Kreditor) seinen Kunden (Debitoren) durch Gewährung eines Zahlungsziels für die Begleichung seiner Rechnung einräumt.

Abtretung (Deutschland) und Lieferantenkredit · Finanzierung und Lieferantenkredit · Mehr sehen »

Unternehmensfinanzierung

Als Unternehmensfinanzierung wird in der Betriebswirtschaftslehre die betriebliche Funktion der Finanzierung in Unternehmen verstanden.

Abtretung (Deutschland) und Unternehmensfinanzierung · Finanzierung und Unternehmensfinanzierung · Mehr sehen »

Vermögen (Wirtschaft)

In den Wirtschaftswissenschaften ist Vermögen der in Geld ausgedrückte Wert aller materiellen und immateriellen Güter, die im Eigentum einer Wirtschaftseinheit stehen.

Abtretung (Deutschland) und Vermögen (Wirtschaft) · Finanzierung und Vermögen (Wirtschaft) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Abtretung (Deutschland) und Finanzierung

Abtretung (Deutschland) verfügt über 133 Beziehungen, während Finanzierung hat 288. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 1.90% = 8 / (133 + 288).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Abtretung (Deutschland) und Finanzierung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »