Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Abteilung (Organisation) und Betriebsvergleich

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Abteilung (Organisation) und Betriebsvergleich

Abteilung (Organisation) vs. Betriebsvergleich

Referate zusammen, der Abteilungsleiter steht diesen vor und berichtet einem Staatssekretär. Eine Abteilung ist in Unternehmen oder Behörden die Zusammenfassung mehrerer Stellen, die gemeinsame oder direkt zusammenhängende Aufgaben eines einheitlichen Arbeitsgebiets erfüllen und einer Instanz (Leitungsstelle) unterstellt sind. Ein Betriebsvergleich ist in der Betriebswirtschaftslehre, der Marktanalyse und der Marktforschung der Vergleich von Unternehmensdaten innerhalb eines Unternehmens oder zwischen mehreren Unternehmen innerhalb desselben Wirtschaftszweiges.

Ähnlichkeiten zwischen Abteilung (Organisation) und Betriebsvergleich

Abteilung (Organisation) und Betriebsvergleich haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Kostenstelle, Organisationseinheit, Unternehmen.

Kostenstelle

Als Kostenstelle wird in der Betriebswirtschaftslehre und speziell in der Kosten- und Leistungsrechnung ein Kostenbereich oder eine Organisationseinheit in Unternehmen bezeichnet, die durch ihre Beteiligung am Produktionsprozess Kosten verursachen.

Abteilung (Organisation) und Kostenstelle · Betriebsvergleich und Kostenstelle · Mehr sehen »

Organisationseinheit

Organisationseinheit (auch Strukturelement oder organisatorische Einheit) ist in der Organisationslehre die kleinste Einheit, in welcher artverwandte (Teil-)Aufgaben und Tätigkeiten zusammengefasst sind.

Abteilung (Organisation) und Organisationseinheit · Betriebsvergleich und Organisationseinheit · Mehr sehen »

Unternehmen

Ein Unternehmen ist eine wirtschaftlich selbständige Organisationseinheit, die mit Hilfe von Planungs- und Entscheidungsinstrumenten Markt- und Kapitalrisiken eingeht und sich zur Verfolgung des Unternehmenszweckes und der Unternehmensziele eines oder mehrerer Betriebe bedient. Privatrechtlich organisierte Unternehmen werden in ihrer Gesamtheit auch als Privatwirtschaft bezeichnet. Dagegen gehören zum Aggregat des öffentlichen Sektors öffentliche Unternehmen, Körperschaften des Privatrechts und Anstalten des öffentlichen Rechts (Kommunalunternehmen); sie stellen eine Mischform dar und unterliegen – wie auch Vereine – meist dem Kostendeckungsprinzip. In Deutschland gibt es rund drei Millionen umsatzsteuerpflichtige Unternehmen, etwa zwei Drittel davon sind Einzelunternehmen.

Abteilung (Organisation) und Unternehmen · Betriebsvergleich und Unternehmen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Abteilung (Organisation) und Betriebsvergleich

Abteilung (Organisation) verfügt über 43 Beziehungen, während Betriebsvergleich hat 121. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.83% = 3 / (43 + 121).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Abteilung (Organisation) und Betriebsvergleich. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »