Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Abraham Lincoln und The Guardian

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Abraham Lincoln und The Guardian

Abraham Lincoln vs. The Guardian

hochkant Abraham Lincoln (* 12. Februar 1809 bei Hodgenville, Hardin County, heute: LaRue County, Kentucky; † 15. April 1865 in Washington, D.C.) amtierte von 1861 bis 1865 als 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. The Guardian ist eine britische Tageszeitung.

Ähnlichkeiten zwischen Abraham Lincoln und The Guardian

Abraham Lincoln und The Guardian haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Berlin, The New York Times, United States Army, Vereinigtes Königreich, Whistleblower.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Abraham Lincoln und Berlin · Berlin und The Guardian · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Abraham Lincoln und The New York Times · The Guardian und The New York Times · Mehr sehen »

United States Army

Die United States Army (U.S. Army) ist das Heer der Streitkräfte der Vereinigten Staaten und der größte der acht uniformierten Dienste der Vereinigten Staaten.

Abraham Lincoln und United States Army · The Guardian und United States Army · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Abraham Lincoln und Vereinigtes Königreich · The Guardian und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Whistleblower

Washington-Post-Reporter Bob Woodward und Carl Bernstein der wichtigste Informant der Watergate-Affäre, die 1974 zum Rücktritt des US-Präsidenten Richard Nixon führte. globale politische Affäre aus. Daniel Ellsberg brachte 1971 die geheimen Pentagon-Papiere an die Öffent­lich­keit und enthüllte damit die Täuschung der Öffent­lich­keit über den Vietnamkrieg durch mehrere US-Regierungen.Dietmar Ostermann: https://www.berliner-zeitung.de/archiv/us-bibliotheken-veroeffentlichen-erstmals-die-kompletten--pentagon-papiere--ueber-den-vietnamkrieg-krieg-und-luegen,10810590,10792858.html ''Krieg und Lügen''. In: ''Berliner Zeitung'', 18. Juni 2011 Ein Whistleblower (im deutschen Sprachraum in der Vergangenheit und heute zunehmend auch wieder Informant, Hinweisgeber, Enthüller oder Aufdecker) ist eine Person, die für die Öffentlichkeit wichtige Informationen aus einem geheimen oder geschützten Zusammenhang veröffentlicht.

Abraham Lincoln und Whistleblower · The Guardian und Whistleblower · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Abraham Lincoln und The Guardian

Abraham Lincoln verfügt über 403 Beziehungen, während The Guardian hat 82. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.03% = 5 / (403 + 82).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Abraham Lincoln und The Guardian. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »