Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Abe Saperstein und National Basketball Association

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Abe Saperstein und National Basketball Association

Abe Saperstein vs. National Basketball Association

Abraham M. „Abe“ Saperstein (* 4. Juli 1902 in London; † 15. März 1966 in Chicago) war ein US-amerikanischer Unternehmer und Manager der Harlem Globetrotters. Die National Basketball Association (kurz: NBA) ist eine seit 1946 bestehende Basketball-Profiliga in Nordamerika.

Ähnlichkeiten zwischen Abe Saperstein und National Basketball Association

Abe Saperstein und National Basketball Association haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): American Basketball League (1961–1963), Bob Cousy, Chicago, Harlem Globetrotters, Illinois, Liste der Mitglieder der Naismith Memorial Basketball Hall of Fame, Los Angeles, Los Angeles Lakers, Madison Square Garden, Naismith Memorial Basketball Hall of Fame, NBA 1949/50, Paul Arizin, Vereinigte Staaten.

American Basketball League (1961–1963)

Die American Basketball League war eine professionelle US-amerikanische Basketball-Liga, die lediglich für anderthalb Spielzeiten zwischen 1961 und 1963 existierte, bevor sie am 31.

Abe Saperstein und American Basketball League (1961–1963) · American Basketball League (1961–1963) und National Basketball Association · Mehr sehen »

Bob Cousy

Robert Joseph „Bob“ Cousy (* 9. August 1928 in New York City, New York) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer.

Abe Saperstein und Bob Cousy · Bob Cousy und National Basketball Association · Mehr sehen »

Chicago

Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache) ist eine Stadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Abe Saperstein und Chicago · Chicago und National Basketball Association · Mehr sehen »

Harlem Globetrotters

Logo der Harlem Globetrotters Die Harlem Globetrotters sind ein ursprünglich aus Chicago stammendes Basketball-Show-Team.

Abe Saperstein und Harlem Globetrotters · Harlem Globetrotters und National Basketball Association · Mehr sehen »

Illinois

Illinois (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Abe Saperstein und Illinois · Illinois und National Basketball Association · Mehr sehen »

Liste der Mitglieder der Naismith Memorial Basketball Hall of Fame

Diese Liste der Mitglieder der Naismith Memorial Basketball Hall of Fame umfasst alle jemals in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommenen Spieler, Coaches, Schiedsrichter, Teams und Förderer (contributors).

Abe Saperstein und Liste der Mitglieder der Naismith Memorial Basketball Hall of Fame · Liste der Mitglieder der Naismith Memorial Basketball Hall of Fame und National Basketball Association · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Abe Saperstein und Los Angeles · Los Angeles und National Basketball Association · Mehr sehen »

Los Angeles Lakers

Die Los Angeles Lakers (ehemals Minneapolis Lakers) sind eine professionelle Basketball-Mannschaft der nordamerikanischen National Basketball Association (NBA).

Abe Saperstein und Los Angeles Lakers · Los Angeles Lakers und National Basketball Association · Mehr sehen »

Madison Square Garden

Der Madison Square Garden, auch als The Garden bekannt und mit MSG abgekürzt, ist eine Mehrzweckarena in Manhattan in New York City, USA.

Abe Saperstein und Madison Square Garden · Madison Square Garden und National Basketball Association · Mehr sehen »

Naismith Memorial Basketball Hall of Fame

Naismith Memorial Basketball Hall of Fame in Springfield, Massachusetts Die Naismith Memorial Hall of Fame ist die bekannteste Ruhmeshalle des Basketballs.

Abe Saperstein und Naismith Memorial Basketball Hall of Fame · Naismith Memorial Basketball Hall of Fame und National Basketball Association · Mehr sehen »

NBA 1949/50

Die NBA-Saison 1949/50 war die erste Saison der NBA, nachdem die Basketball Association of America mit der National Basketball League zur National Basketball Association fusioniert wurde.

Abe Saperstein und NBA 1949/50 · NBA 1949/50 und National Basketball Association · Mehr sehen »

Paul Arizin

Paul Joseph Arizin (* 9. April 1928 in Philadelphia, Pennsylvania; † 12. Dezember 2006 in Springfield, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Basketballspieler.

Abe Saperstein und Paul Arizin · National Basketball Association und Paul Arizin · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Abe Saperstein und Vereinigte Staaten · National Basketball Association und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Abe Saperstein und National Basketball Association

Abe Saperstein verfügt über 26 Beziehungen, während National Basketball Association hat 432. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 2.84% = 13 / (26 + 432).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Abe Saperstein und National Basketball Association. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »