Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Abbreviator und Giovanni Battista Mellini

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Abbreviator und Giovanni Battista Mellini

Abbreviator vs. Giovanni Battista Mellini

Abbreviatoren (lat.) waren die wichtigsten Beamten der päpstlichen Kanzlei seit dem Spätmittelalter. Giovanni Battista Mellini (auch Giovanni Battista Millini, Johannes de Millinis; * 9. Juni 1405 in Rom; † 24. Juli 1478 ebenda) war ein italienischer Geistlicher, Bischof von Urbino und Kardinal der Römischen Kirche.

Ähnlichkeiten zwischen Abbreviator und Giovanni Battista Mellini

Abbreviator und Giovanni Battista Mellini haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Sixtus IV., Thomas Frenz.

Sixtus IV.

Sixtus IV., Gemälde von Justus van Gent und Pedro Berruguete im Louvre, ca. 1473/75 Die Vorrede des Kardinals Francesco della Rovere, des späteren Papstes Sixtus IV., zu einer Handschrift seiner Werke, die er Papst Paul II. widmete. Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 1051, fol. 1r Der Anfang der Abhandlung ''De futuris contingentibus'' des Kardinals Francesco della Rovere, des späteren Papstes Sixtus IV., in der Handschrift Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 1050, fol. 1r (15. Jahrhundert) Sixtus IV. (Francesco della Rovere; * 21. Juli 1414 in Celle bei Savona, Ligurien; † 12. August 1484 in Rom) war vom 9.

Abbreviator und Sixtus IV. · Giovanni Battista Mellini und Sixtus IV. · Mehr sehen »

Thomas Frenz

Thomas Frenz (* 5. Oktober 1947 in Schwäbisch Gmünd) ist ein deutscher Historiker, Diplomatiker und Paläograph.

Abbreviator und Thomas Frenz · Giovanni Battista Mellini und Thomas Frenz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Abbreviator und Giovanni Battista Mellini

Abbreviator verfügt über 21 Beziehungen, während Giovanni Battista Mellini hat 38. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 3.39% = 2 / (21 + 38).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Abbreviator und Giovanni Battista Mellini. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »