Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Aachener Gaffelbrief und Wilhelm Colyn

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Aachener Gaffelbrief und Wilhelm Colyn

Aachener Gaffelbrief vs. Wilhelm Colyn

Aachener Gaffelbrief ist die Bezeichnung für eine historische Verfassung der Freien Reichsstadt Aachen, die erstmals 1450 getroffen wurde und nach mehrmaligen Aktualisierungen bis 1794 Bestand hatte. Wilhelm Colyn (* um 1470; † um 1524 in Aachen) war Schöffe und Bürgermeister der Reichsstadt Aachen.

Ähnlichkeiten zwischen Aachener Gaffelbrief und Wilhelm Colyn

Aachener Gaffelbrief und Wilhelm Colyn haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aachen, Aachener Geschichtsverein, Everhard von Haren, Freie und Reichsstädte, Schöffe (historisch).

Aachen

Luftbild von Aachen Aachener Dom Aachener Rathaus Aachen (Öcher Platt: Oche) ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln.

Aachen und Aachener Gaffelbrief · Aachen und Wilhelm Colyn · Mehr sehen »

Aachener Geschichtsverein

Historisches Logo des Aachener Geschichtsvereins (1879) Der Aachener Geschichtsverein e. V. (AGV) ist ein 1879 in Aachen gegründeter gemeinnütziger Verein, der sich mit der Erforschung, Auswertung, Archivierung und Publizierung der Geschichte der Stadt Aachen einschließlich der Euregionalen Territorialgeschichte und der Reichsgeschichte befasst sowie mit den Bereichen der Kunst- und Baugeschichte.

Aachener Gaffelbrief und Aachener Geschichtsverein · Aachener Geschichtsverein und Wilhelm Colyn · Mehr sehen »

Everhard von Haren

Everhard von Haren (* um 1475; † vor dem 6. Oktober 1530) war Schöffe und Bürgermeister der Reichsstadt Aachen.

Aachener Gaffelbrief und Everhard von Haren · Everhard von Haren und Wilhelm Colyn · Mehr sehen »

Freie und Reichsstädte

Reichsfreiheitsbrief der Stadt Lübeck aus dem Jahr 1226 Als Freie Städte und Reichsstädte wurden seit dem 15.

Aachener Gaffelbrief und Freie und Reichsstädte · Freie und Reichsstädte und Wilhelm Colyn · Mehr sehen »

Schöffe (historisch)

Ein Schöffe (von althochdeutsch sceffino oder scaffin, der Anordnende; mittelhochdeutsch scheffe(ne) oder schepfe(ne)), auch Schöppe (niederdeutsch) und Schöpfe (oberdeutsch), war im hohen und späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit eine Person, die mit Aufgaben in der Rechtsprechung, aber auch – da damals judikative und exekutive Gewalt nicht getrennt waren – mit Verwaltungsaufgaben betraut war.

Aachener Gaffelbrief und Schöffe (historisch) · Schöffe (historisch) und Wilhelm Colyn · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Aachener Gaffelbrief und Wilhelm Colyn

Aachener Gaffelbrief verfügt über 67 Beziehungen, während Wilhelm Colyn hat 17. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 5.95% = 5 / (67 + 17).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Aachener Gaffelbrief und Wilhelm Colyn. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »