Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

ASEAN-China-Freihandelsabkommen und ASEAN-Freihandelszone

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen ASEAN-China-Freihandelsabkommen und ASEAN-Freihandelszone

ASEAN-China-Freihandelsabkommen vs. ASEAN-Freihandelszone

ASEAN-China-Freihandelszone Das ASEAN-China-Freihandelsabkommen, auch China-ASEAN-Freihandelsabkommen (internationale Bezeichnung: ASEAN China Free Trade Agreement bzw. China ASEAN Free Trade Agreement, kurz auch ASEAN China FTA bzw. China ASEAN FTA), ist ein Handelsabkommen zwischen der Volksrepublik China und den Mitgliedern des ostasiatischen Staatenbündnisses ASEAN zur Schaffung einer Freihandelszone. Die ASEAN-Freihandelszone (AFTA), von englisch ASEAN Free Trade Area, ist ein Abkommen der ASEAN-Staaten, das der Erleichterung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in einer Freihandelszone dienen soll.

Ähnlichkeiten zwischen ASEAN-China-Freihandelsabkommen und ASEAN-Freihandelszone

ASEAN-China-Freihandelsabkommen und ASEAN-Freihandelszone haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): ASEAN, Europäische Union, Freihandelsabkommen, Mercosur, Regional Comprehensive Economic Partnership, Volksrepublik China.

ASEAN

Der Verband Südostasiatischer Nationen, kurz ASEAN (deutsche Aussprache; englische Aussprache, von), ist eine internationale Organisation südostasiatischer Staaten mit Sitz in Jakarta.

ASEAN und ASEAN-China-Freihandelsabkommen · ASEAN und ASEAN-Freihandelszone · Mehr sehen »

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten.

ASEAN-China-Freihandelsabkommen und Europäische Union · ASEAN-Freihandelszone und Europäische Union · Mehr sehen »

Freihandelsabkommen

Mercosur ist eine Freihandelszone zwischen östlichen Ländern Südamerikas. Ein Freihandelsabkommen ist ein völkerrechtlicher Vertrag zur Gewährleistung des Freihandels zwischen den vertragschließenden Staaten (beziehungsweise Völkerrechtssubjekten).

ASEAN-China-Freihandelsabkommen und Freihandelsabkommen · ASEAN-Freihandelszone und Freihandelsabkommen · Mehr sehen »

Mercosur

Mercosur 2005 Mercosur (IPA) ist eine internationale Wirtschaftsorganisation in Lateinamerika.

ASEAN-China-Freihandelsabkommen und Mercosur · ASEAN-Freihandelszone und Mercosur · Mehr sehen »

Regional Comprehensive Economic Partnership

ASEAN+6 (ohne Indien) Die Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) ist ein 2022 in Kraft getretenes Freihandelsabkommen zwischen den zehn ASEAN-Mitgliedsstaaten und fünf weiteren Staaten in der Region Asien-Pazifik.

ASEAN-China-Freihandelsabkommen und Regional Comprehensive Economic Partnership · ASEAN-Freihandelszone und Regional Comprehensive Economic Partnership · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

ASEAN-China-Freihandelsabkommen und Volksrepublik China · ASEAN-Freihandelszone und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen ASEAN-China-Freihandelsabkommen und ASEAN-Freihandelszone

ASEAN-China-Freihandelsabkommen verfügt über 8 Beziehungen, während ASEAN-Freihandelszone hat 41. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 12.24% = 6 / (8 + 41).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen ASEAN-China-Freihandelsabkommen und ASEAN-Freihandelszone. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »