Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

9. Jahrhundert und Heian-kyō

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 9. Jahrhundert und Heian-kyō

9. Jahrhundert vs. Heian-kyō

Globale territoriale Situation im 9. Jahrhundert Das 9. Modell vom ''Heian-kyō'' des 8. Jahrhunderts Karte von ''Heian-kyō'', 1696 Kyoto 1910 Heian-kyō (wörtlich: „Kaiserliche Residenzstadt des Friedens und der Ruhe“) war der ursprüngliche Name für die heutige Stadt Kyōto, die von 794 bis 1868 Sitz des kaiserlichen Hofes und damit die Hauptstadt Japans war.

Ähnlichkeiten zwischen 9. Jahrhundert und Heian-kyō

9. Jahrhundert und Heian-kyō haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Heian-Zeit, Kyōto, Tang-Dynastie.

Heian-Zeit

''Stehender Komoku-ten'' (Virupakusa) Als Heian-Zeit (Heian-jidai) bzw.

9. Jahrhundert und Heian-Zeit · Heian-Zeit und Heian-kyō · Mehr sehen »

Kyōto

Kyōto, im Deutschen meist Kyoto oder Kioto geschrieben, ist eine der geschichtlich und kulturell bedeutendsten Städte Japans.

9. Jahrhundert und Kyōto · Heian-kyō und Kyōto · Mehr sehen »

Tang-Dynastie

Die Tang-Dynastie war eine chinesische Kaiserdynastie, die von 617/18 bis 907 an der Macht war.

9. Jahrhundert und Tang-Dynastie · Heian-kyō und Tang-Dynastie · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 9. Jahrhundert und Heian-kyō

9. Jahrhundert verfügt über 182 Beziehungen, während Heian-kyō hat 33. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.40% = 3 / (182 + 33).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 9. Jahrhundert und Heian-kyō. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »