Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

8514/A und Bildwiederholfrequenz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 8514/A und Bildwiederholfrequenz

8514/A vs. Bildwiederholfrequenz

IBM Display Adapter 8514/A 8514/A bezeichnet sowohl einen Grafikbeschleuniger, der von IBM 1987 zusammen mit der IBM-PS/2-Serie von Computern eingeführt wurde (Display Adapter 8514/A), als auch den dazugehörigen Grafikstandard. Die Bildwiederholfrequenz, auch Abtastfrequenz, oder Bildwiederholrate ist ein Begriff aus der Film-, Fernseh- und Computertechnik.

Ähnlichkeiten zwischen 8514/A und Bildwiederholfrequenz

8514/A und Bildwiederholfrequenz haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Zeilensprungverfahren.

Zeilensprungverfahren

Das Zeilensprungverfahren in der Übersicht Sukzessiver Bildaufbau im Zeilensprungverfahren Animation eines beispielhaften Bildaufbaus im Zeilensprungverfahren Das Zeilensprungverfahren (auch als Zwischenzeilenverfahren bezeichnet; (englisch Interlace)) dient der Verringerung des Bildflimmerns in der Fernsehtechnik und wurde Ende der 1920er Jahre bei Telefunken durch Fritz Schröter entwickelt; 1930 als „Verfahren zur Abtastung von Fernsehbildern“ (DRP-Patent Nr. 574085) patentiert.

8514/A und Zeilensprungverfahren · Bildwiederholfrequenz und Zeilensprungverfahren · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 8514/A und Bildwiederholfrequenz

8514/A verfügt über 12 Beziehungen, während Bildwiederholfrequenz hat 41. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.89% = 1 / (12 + 41).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 8514/A und Bildwiederholfrequenz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »