Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

4. Jahrhundert v. Chr. und Herakleides Pontikos

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 4. Jahrhundert v. Chr. und Herakleides Pontikos

4. Jahrhundert v. Chr. vs. Herakleides Pontikos

Globale territoriale Situation 400 v. Chr. Die östliche Hemisphäre zu Beginn des 4. Jahrhunderts v. Chr. Die östliche Hemisphäre gegen Ende (323 v. Chr.) des 4. Jahrhunderts v. Chr. Das 4. Herakleides Pontikos (der Ältere) (* um 390 v. Chr. in Herakleia Pontike; † nach 322 v. Chr.) war ein griechischer Philosoph.

Ähnlichkeiten zwischen 4. Jahrhundert v. Chr. und Herakleides Pontikos

4. Jahrhundert v. Chr. und Herakleides Pontikos haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aristoteles, Platon, Xenokrates.

Aristoteles

Aristoteles (Betonung lateinisch und deutsch: Aristóteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis auf Euböa) war ein griechischer Universalgelehrter.

4. Jahrhundert v. Chr. und Aristoteles · Aristoteles und Herakleides Pontikos · Mehr sehen »

Platon

Glyptothek MünchenZu den Kopievarianten des Platonporträts siehe ''http://viamus.uni-goettingen.de/fr/e_/uni/b/03/01/index_html Kopienkritik: Von römischen Kopien zu griechischen Originalen''. Platon (latinisiert Plato; * 428/427 v. Chr. in Athen oder Aigina; † 348/347 v. Chr. in Athen) war ein antiker griechischer Philosoph.

4. Jahrhundert v. Chr. und Platon · Herakleides Pontikos und Platon · Mehr sehen »

Xenokrates

Xenokrates von Chalkedon (* 396 oder 395 v. Chr.; † 314 oder 313 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph der Antike.

4. Jahrhundert v. Chr. und Xenokrates · Herakleides Pontikos und Xenokrates · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 4. Jahrhundert v. Chr. und Herakleides Pontikos

4. Jahrhundert v. Chr. verfügt über 99 Beziehungen, während Herakleides Pontikos hat 35. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 2.24% = 3 / (99 + 35).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 4. Jahrhundert v. Chr. und Herakleides Pontikos. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »