Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

St. Georg (Mariehamn)

Index St. Georg (Mariehamn)

St. Georg in Mariehamn Innenraum Deckengemälde Deckenmalerei im Seitenschiff Glasmalerei Apostel Glasmalerei Taufe Votivschiff Altar mit Mosaik Orgelprospekt St.

10 Beziehungen: Altar, Bomarsund, Evangelisch-lutherische Kirchen, Föglö, Finnland, Kirche (Bauwerk), Lars Sonck, Mariehamn, Mosaik, Register (Orgel).

Altar

Teilrekonstruktion des Pergamonaltars Ein Altar (von spätlateinisch altar, zu lateinisch altaria „ Opfertisch, Brandaltar“ von alta ara „hoher Altar“, „Feuer-Aufsatz“) ist eine Opferstätte oder ein Opfertisch als Verehrungsstätte für Gottheiten.

Neu!!: St. Georg (Mariehamn) und Altar · Mehr sehen »

Bomarsund

Bomarsund war eine Festung Russlands auf den Åland-Inseln in der nördlichen Ostsee.

Neu!!: St. Georg (Mariehamn) und Bomarsund · Mehr sehen »

Evangelisch-lutherische Kirchen

Die Lutherrose: ein Symbol der evangelisch-lutherischen Kirchen Evangelisch-lutherische Kirchen sind die Kirchen, die sich dem Luthertum, einem Zweig innerhalb des Protestantismus, zurechnen.

Neu!!: St. Georg (Mariehamn) und Evangelisch-lutherische Kirchen · Mehr sehen »

Föglö

Föglö ist eine Gemeinde in der autonomen finnischen Provinz Åland.

Neu!!: St. Georg (Mariehamn) und Föglö · Mehr sehen »

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO.

Neu!!: St. Georg (Mariehamn) und Finnland · Mehr sehen »

Kirche (Bauwerk)

Speyerer Dom, die größte erhaltene romanische Kirche der Welt Kirche in Suceava, Rumänien Pfarrkirche Wörth an der Donau, dreischiffige Basilika Kollegienkirche (Salzburg) Eine Kirche oder ein Kirchengebäude ist ein von einer oder mehreren christlichen Konfession(en) zum Gottesdienst, zum Gebet und zur stillen Einkehr genutzter Sakralbau.

Neu!!: St. Georg (Mariehamn) und Kirche (Bauwerk) · Mehr sehen »

Lars Sonck

Lars Sonck Lars Eliel Sonck (* 10. August 1870 in Kälviä; † 14. März 1956 in Helsinki) war der bedeutendste Architekt der Nationalromantik und frühen Moderne in Finnland.

Neu!!: St. Georg (Mariehamn) und Lars Sonck · Mehr sehen »

Mariehamn

Klimadiagramm von MariehamnSoftware: Geoklima 2.1 ist die Hauptstadt der autonomen finnischen Region Åland und die einzige Stadt der Ålandinseln.

Neu!!: St. Georg (Mariehamn) und Mariehamn · Mehr sehen »

Mosaik

Frühchristliches Mosaik aus dem 6. Jahrhundert, Sant’Apollinare Nuovo in Ravenna Das Deesis-Mosaik der Hagia Sophia ist ein Hauptwerk der Palaiologischen Renaissance und der Byzantinischen Kunst. Mosaike sind eine schon im Altertum bekannte und beliebte Gattung der Bildenden Künste, bei der durch Zusammenfügen von verschiedenfarbigen oder verschieden geformten Teilen geometrische Muster oder figürliche Bilder entstehen.

Neu!!: St. Georg (Mariehamn) und Mosaik · Mehr sehen »

Register (Orgel)

Weingarten Pfarrkirche Herz Jesu in Köllerbach Immanuel-Kirche Marten Touchscreen-Registratur an den Orgeln des Freiburger Münsters Ein Register oder Orgelregister ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein- oder ausgeschaltet werden kann.

Neu!!: St. Georg (Mariehamn) und Register (Orgel) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »