Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

20th Century Boys und Manga

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 20th Century Boys und Manga

20th Century Boys vs. Manga

20th Century Boys (jap. 20世紀少年, nijusseiki shōnen) ist eine Manga-Serie des japanischen Zeichners Naoki Urasawa. Gang in der Manga-Abteilung einer japanischen Buchhandlung Manga (japanisch 漫画) ist der japanische Begriff für Comics.

Ähnlichkeiten zwischen 20th Century Boys und Manga

20th Century Boys und Manga haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Barfuß durch Hiroshima, Inu Yasha, Japan, Japanische Schrift, Kōdansha-Manga-Preis, Keiji Nakazawa, Manga-Magazin, Mangaka, Panini (Unternehmen), Science-Fiction, Seinen, Shōgakukan, Shōgakukan-Manga-Preis, Viz Media.

Barfuß durch Hiroshima

Barfuß durch Hiroshima (jap. Hadashi no Gen, dt. barfüßiger Gen) ist ein Manga des japanischen Zeichners Keiji Nakazawa.

20th Century Boys und Barfuß durch Hiroshima · Barfuß durch Hiroshima und Manga · Mehr sehen »

Inu Yasha

Inu Yasha (jap. 戦国御伽草子「犬夜叉」, Sengoku Otogizōshi „Inuyasha“, Die mittelalterliche Geschichte „Inu Yasha“) ist eine international erfolgreiche Mangareihe der japanischen Zeichnerin Rumiko Takahashi, die von November 1996 bis Juni 2008 in Japan erschien.

20th Century Boys und Inu Yasha · Inu Yasha und Manga · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

20th Century Boys und Japan · Japan und Manga · Mehr sehen »

Japanische Schrift

Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften.

20th Century Boys und Japanische Schrift · Japanische Schrift und Manga · Mehr sehen »

Kōdansha-Manga-Preis

Der Kōdansha-Manga-Preis (jap. Kōdansha Manga Shō) ist eine Auszeichnung für Mangas.

20th Century Boys und Kōdansha-Manga-Preis · Kōdansha-Manga-Preis und Manga · Mehr sehen »

Keiji Nakazawa

Keiji Nakazawa (jap. 中沢 啓治, Nakazawa Keiji; * 14. März 1939 in Hiroshima, Präfektur Hiroshima, Japan; † 19. Dezember 2012 ebenda) war ein japanischer Manga-Zeichner.

20th Century Boys und Keiji Nakazawa · Keiji Nakazawa und Manga · Mehr sehen »

Manga-Magazin

Ein Manga-Magazin ist eine Zeitschrift, in der in regelmäßigen Abständen einzelne Kapitel japanischer Comic-Serien (Manga) veröffentlicht werden.

20th Century Boys und Manga-Magazin · Manga und Manga-Magazin · Mehr sehen »

Mangaka

Phasen der Entstehung eines Bilds im Manga-Stil Mangaka (japanisch 漫画家), oder auch Manga-ka, ist der japanische Begriff für Comic-Künstler und wird auch international für Manga-Künstler verwendet.

20th Century Boys und Mangaka · Manga und Mangaka · Mehr sehen »

Panini (Unternehmen)

Die Panini S.p.A. ist eine international tätige italienische Unternehmensgruppe, die hauptsächlich im Druck- und Verlagswesen tätig ist.

20th Century Boys und Panini (Unternehmen) · Manga und Panini (Unternehmen) · Mehr sehen »

Science-Fiction

Schokoladen-Fabrik Gebr. Stollwerck Science-Fiction, auch Sciencefiction geschrieben (Naturwissenschaft, fiction: Fiktion), ist ein Genre in Literatur (Prosa, Comic), Film, Hörspiel, Videospiel und Kunst.

20th Century Boys und Science-Fiction · Manga und Science-Fiction · Mehr sehen »

Seinen

Seinen (jap. 青年, dt. ‚junger Mann‘) bezeichnet eine Kategorie von japanischen Comics und Trickfilmen, Manga und Anime.

20th Century Boys und Seinen · Manga und Seinen · Mehr sehen »

Shōgakukan

Firmenhauptgebäude von Shōgakukan in Chiyoda, Tokio 2016 Shōgakukan (jap. Kabushiki-gaisha Shōgakukan) ist ein japanischer Verlag, der außerhalb Japans vor allem für sein großes Sortiment an Mangas bekannt ist.

20th Century Boys und Shōgakukan · Manga und Shōgakukan · Mehr sehen »

Shōgakukan-Manga-Preis

Der Shōgakukan-Manga-Preis (jap. 小学館漫画賞, Shōgakukan Manga-shō) ist die älteste kontinuierlich verliehene japanische Auszeichnung für Manga.

20th Century Boys und Shōgakukan-Manga-Preis · Manga und Shōgakukan-Manga-Preis · Mehr sehen »

Viz Media

Viz Media (Eigenschreibweise VIZ Media) ist ein nordamerikanischer Verlag für Anime, Manga und andere Produkte der japanischen Unterhaltungsindustrie mit Sitz in San Francisco.

20th Century Boys und Viz Media · Manga und Viz Media · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 20th Century Boys und Manga

20th Century Boys verfügt über 32 Beziehungen, während Manga hat 234. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 5.26% = 14 / (32 + 234).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 20th Century Boys und Manga. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »