Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

2022 und Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 2022 und Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit

2022 vs. Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit

Das Jahr 2022 war insbesondere geprägt von dem am 24. Die Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit wurden von verschiedenen Forschern – hauptsächlich Psychologen, Soziologen, Anthropologen und medizinischen Experten – untersucht, insbesondere seit Mitte der 1990er Jahre, nach dem Wachstum des World Wide Web.

Ähnlichkeiten zwischen 2022 und Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit

2022 und Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit haben 19 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Abhängigkeit (Medizin), Adipositas, Automobil, Übergewicht, Bildschirmzeit, Centers for Disease Control and Prevention, COVID-19, Dopamin, Effektstärke, Epigenetik, LGBT, Metaanalyse, Nordamerika, Replikationskrise, Systematische Übersichtsarbeit, TikTok, Twitter, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich.

Abhängigkeit (Medizin)

Abhängigkeit, auch Sucht, bezeichnet das unabweisbare Verlangen nach einem bestimmten Erlebniszustand.

2022 und Abhängigkeit (Medizin) · Abhängigkeit (Medizin) und Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit · Mehr sehen »

Adipositas

Silhouetten mit Bauchumfang. Von links nach rechts: Normalgewicht, Übergewicht, Adipositas Die Adipositas (von lateinisch adeps „Fett“), auch Fettleibigkeit, Fettsucht oder Obesitas genannt, ist eine chronische Ernährungs- und Stoffwechselstörung mit Krankheitswert, die durch starkes Übergewicht und positive Energiebilanz gekennzeichnet ist.

2022 und Adipositas · Adipositas und Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit · Mehr sehen »

Automobil

Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 von 1886, das erste „moderne Automobil“ Ford Modell T, das erste Automobil aus Fließbandfertigung, aber nicht das erste in Serie gebaute Auto Automobile Massenmotorisierung: VW Käfer, von 1972 bis 2002 das (kumulativ) weltweit meistgebaute Automobil DDR, der Trabant 601 Eine deutsche Sportwagenlegende, der Porsche 911 Ein Automobil, kurz Auto (in Deutschland amtlich Kraftfahrzeug, in der Schweiz amtlich Motorwagen), ist ein mehrspuriges motorgetriebenes Straßenfahrzeug zur Beförderung von Personen oder Lasten.

2022 und Automobil · Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit und Automobil · Mehr sehen »

Übergewicht

Als Übergewicht wird ein hohes Körpergewicht (bzw. eine große Körpermasse) im Verhältnis zur Körpergröße bezeichnet.

Übergewicht und 2022 · Übergewicht und Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit · Mehr sehen »

Bildschirmzeit

Menschen, die Telefone beim Gehen benutzen Bildschirmzeit ist die Zeit, die mit einem Gerät mit einem Bildschirm wie einem Smartphone, einem Computer, einem Fernseher oder einer Videospielkonsole verbracht wird.

2022 und Bildschirmzeit · Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit und Bildschirmzeit · Mehr sehen »

Centers for Disease Control and Prevention

Hauptsitz der CDC in Druid Hills Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC; für) sind eine Behörde des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums mit Sitz in Druid Hills (Georgia).

2022 und Centers for Disease Control and Prevention · Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit und Centers for Disease Control and Prevention · Mehr sehen »

COVID-19

COVID-19 (Akronym von), in den deutschsprachigen Ländern umgangssprachlich meist nur als Corona oder Covid bezeichnet, ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit mit einem breiten aber unspezifischen Symptomspektrum, die durch eine Infektion (Ansteckung) mit dem Betacoronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird.

2022 und COVID-19 · Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit und COVID-19 · Mehr sehen »

Dopamin

Dopamin (DA, Kunstwort aus DOPA und Amin) ist ein biogenes Amin aus der Gruppe der Katecholamine und ein wichtiger, überwiegend erregend wirkender Neurotransmitter des zentralen Nervensystems.

2022 und Dopamin · Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit und Dopamin · Mehr sehen »

Effektstärke

Effektstärke (auch Effektgröße) bezeichnet das mit Hilfe statistischer Kenngrößen quantifizierbare Ausmaß eines empirischen Effekts und wird zur Verdeutlichung der praktischen Relevanz der Ergebnisse statistischer Tests herangezogen.

2022 und Effektstärke · Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit und Effektstärke · Mehr sehen »

Epigenetik

Epigenetische Mechanismen Die Epigenetik (von „dazu, außerdem“ und -genetik) ist das Fachgebiet der Biologie, das sich mit der Frage befasst, welche Faktoren die Aktivität eines Gens und damit die Entwicklung der Zelle zeitweilig festlegen.

2022 und Epigenetik · Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit und Epigenetik · Mehr sehen »

LGBT

Regenbogenflagge Die Vielfalt der LGBT-Szene, dargestellt in einem Straßenschild an der berühmten Christopher Street in New York City (2019) LGBT ist eine aus dem englischen Sprachraum übernommene Abkürzung für Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender (lesbisch, schwul, bisexuell und transgender).

2022 und LGBT · Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit und LGBT · Mehr sehen »

Metaanalyse

Risikoverhältnis, welches keinem Zusammenhang zwischen untersuchtem Einflussfaktor und der abhängigen Variable entspricht. Die Quadrate stellen das Risiko-Maß der Einzelstudien dar, die waagerechten Linien die jeweiligen Konfidenzintervalle. Analog dazu zeigt der Rhombus und die dazugehörige Linie die Werte der zusammengefassten Daten. Eine Metaanalyse ist eine Zusammenfassung von Primär-Untersuchungen zu Metadaten, die mit quantitativen und statistischen Mitteln arbeitet.

2022 und Metaanalyse · Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit und Metaanalyse · Mehr sehen »

Nordamerika

Nordamerika ist der nördliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes.

2022 und Nordamerika · Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit und Nordamerika · Mehr sehen »

Replikationskrise

Die Replikationskrise oder Krise der Reproduzierbarkeit ist die anhaltende Beobachtung, dass zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse in erneuten Studien nicht bestätigt werden können.

2022 und Replikationskrise · Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit und Replikationskrise · Mehr sehen »

Systematische Übersichtsarbeit

Eine systematische Übersichtsarbeit, auch oder schlicht (der, die oder das) Review, ist eine wissenschaftliche Arbeit in Form einer Literaturübersicht, die zu einem bestimmten Thema durch geeignete Methoden versucht, alles verfügbare Wissen zu sammeln, zusammenzufassen und kritisch zu bewerten.

2022 und Systematische Übersichtsarbeit · Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit und Systematische Übersichtsarbeit · Mehr sehen »

TikTok

Beispiel einer Videoproduktion für TikTok in Berlin TikTok ist ein Videoportal für die Lippensynchronisation von Musikvideos und anderen kurzen Videoclips, das zusätzlich Funktionen eines sozialen Netzwerks anbietet und vom chinesischen Unternehmen ByteDance betrieben wird.

2022 und TikTok · Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit und TikTok · Mehr sehen »

Twitter

X (stilisierte Schreibweise 𝕏), ehemals Twitter (für „Gezwitscher“), ist ein Mikroblogging-Dienst des mehrheitlich von Elon Musk kontrollierten Unternehmens X Corp. (vormals Twitter Inc.). Ohne Konto sind Inhalte nur eingeschränkt einsehbar.

2022 und Twitter · Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit und Twitter · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

2022 und Vereinigte Staaten · Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

2022 und Vereinigtes Königreich · Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 2022 und Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit

2022 verfügt über 1049 Beziehungen, während Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit hat 199. Als sie gemeinsam 19 haben, ist der Jaccard Index 1.52% = 19 / (1049 + 199).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 2022 und Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »