Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

2003 und Basketball-Europameisterschaft

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 2003 und Basketball-Europameisterschaft

2003 vs. Basketball-Europameisterschaft

Die Differenzen zwischen 2003 und Basketball-Europameisterschaft nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen 2003 und Basketball-Europameisterschaft

2003 und Basketball-Europameisterschaft haben 33 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Athen, Österreich, Barcelona, Belgien, Belgrad, Berlin, Bratislava, Deutschland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Karlsruhe, Kroatien, Libanon, Litauen, München, Niederlande, Paris, Polen, Prag, Riga, Rumänien, Russland, Schweiz, Serbien, Serbien und Montenegro, Slowakei, ..., Slowenien, Türkei, Tschechien. Erweitern Sie Index (3 mehr) »

Athen

Athen –, Katharevousa und – ist die Hauptstadt Griechenlands.

2003 und Athen · Athen und Basketball-Europameisterschaft · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und 2003 · Österreich und Basketball-Europameisterschaft · Mehr sehen »

Barcelona

Barcelona (katalanisch; okzitanisch; spanisch; deutsch oder) ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens.

2003 und Barcelona · Barcelona und Basketball-Europameisterschaft · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

2003 und Belgien · Basketball-Europameisterschaft und Belgien · Mehr sehen »

Belgrad

Belgrad (übersetzt „weiße Stadt“, daher der alte Name Griechisch Weißenburg) ist die Hauptstadt der Republik Serbien.

2003 und Belgrad · Basketball-Europameisterschaft und Belgrad · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

2003 und Berlin · Basketball-Europameisterschaft und Berlin · Mehr sehen »

Bratislava

Bratislava (bis 1919 slowakisch Prešporok, deutsch Pressburg (vor der Rechtschreibreform 1996 Preßburg)) ist die Hauptstadt der Slowakei und mit Einwohnern (Stand) die größte Stadt des Landes.

2003 und Bratislava · Basketball-Europameisterschaft und Bratislava · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

2003 und Deutschland · Basketball-Europameisterschaft und Deutschland · Mehr sehen »

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO.

2003 und Finnland · Basketball-Europameisterschaft und Finnland · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

2003 und Frankreich · Basketball-Europameisterschaft und Frankreich · Mehr sehen »

Georgien

Georgien (georgisch IPA) ist ein eurasischer Staat im Südkaukasus, östlich des Schwarzen Meeres und südlich des Großen Kaukasus gelegen.

2003 und Georgien · Basketball-Europameisterschaft und Georgien · Mehr sehen »

Griechenland

Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.

2003 und Griechenland · Basketball-Europameisterschaft und Griechenland · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

2003 und Italien · Basketball-Europameisterschaft und Italien · Mehr sehen »

Jugoslawien

Jugoslawien war ein von 1918 bis 2003 bestehender Staat in Mittel- und Südosteuropa, dessen Staatsform und -territorium sich im Laufe seiner Geschichte mehrfach änderten.

2003 und Jugoslawien · Basketball-Europameisterschaft und Jugoslawien · Mehr sehen »

Karlsruhe

Karlsruher Schloss Das Schloss liegt im Zentrum des strahlenförmigen Innenstadtgrundrisses. Rheinhafen) Karlsruhe (Aussprache,, lokal südfränkisch Kallsruh) ist mit Einwohnern nach der Landeshauptstadt Stuttgart und Mannheim die drittgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg.

2003 und Karlsruhe · Basketball-Europameisterschaft und Karlsruhe · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

2003 und Kroatien · Basketball-Europameisterschaft und Kroatien · Mehr sehen »

Libanon

Beirut, Sāhat an-Nadschma (ساحة النجمة), französisch ''Place de l'Étoile'' Libanon (oder der Libanon, amtlich: Libanesische Republik) ist ein Staat in Vorderasien am Mittelmeer.

2003 und Libanon · Basketball-Europameisterschaft und Libanon · Mehr sehen »

Litauen

Litauen (Republik Litauen, litauisch Lietuvos Respublika) ist der südlichste der drei baltischen Staaten.

2003 und Litauen · Basketball-Europameisterschaft und Litauen · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

2003 und München · Basketball-Europameisterschaft und München · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

2003 und Niederlande · Basketball-Europameisterschaft und Niederlande · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

2003 und Paris · Basketball-Europameisterschaft und Paris · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

2003 und Polen · Basketball-Europameisterschaft und Polen · Mehr sehen »

Prag

Moldau Prag ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik.

2003 und Prag · Basketball-Europameisterschaft und Prag · Mehr sehen »

Riga

Riga ist die Hauptstadt Lettlands und mit rund 600.000 Einwohnern die größte Stadt des Baltikums.

2003 und Riga · Basketball-Europameisterschaft und Riga · Mehr sehen »

Rumänien

Rumänien ist eine semipräsidentielle Republik in Südosteuropa.

2003 und Rumänien · Basketball-Europameisterschaft und Rumänien · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

2003 und Russland · Basketball-Europameisterschaft und Russland · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

2003 und Schweiz · Basketball-Europameisterschaft und Schweiz · Mehr sehen »

Serbien

Serbien (amtlich Republik Serbien) ist ein Binnenstaat in Südost- und Mitteleuropa.

2003 und Serbien · Basketball-Europameisterschaft und Serbien · Mehr sehen »

Serbien und Montenegro

Serbien und Montenegro (serbisch Србија и Црна Гора/Srbija i Crna Gora), auch genannt Serbien-Montenegro oder Serbien/Montenegro, war ein Bundesstaat in Südosteuropa.

2003 und Serbien und Montenegro · Basketball-Europameisterschaft und Serbien und Montenegro · Mehr sehen »

Slowakei

Die Slowakei (amtlich Slowakische Republik, slowakisch Audio) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt.

2003 und Slowakei · Basketball-Europameisterschaft und Slowakei · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

2003 und Slowenien · Basketball-Europameisterschaft und Slowenien · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

2003 und Türkei · Basketball-Europameisterschaft und Türkei · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

2003 und Tschechien · Basketball-Europameisterschaft und Tschechien · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 2003 und Basketball-Europameisterschaft

2003 verfügt über 1032 Beziehungen, während Basketball-Europameisterschaft hat 279. Als sie gemeinsam 33 haben, ist der Jaccard Index 2.52% = 33 / (1032 + 279).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 2003 und Basketball-Europameisterschaft. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »