Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

20. Jahrhundert und Gustav Holst

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 20. Jahrhundert und Gustav Holst

20. Jahrhundert vs. Gustav Holst

Das 20. Gustav Holst (um 1921) Gustav Theodore Holst (e; * 21. September 1874 in Cheltenham; † 25. Mai 1934 in London), geboren als Gustavus Theodore von Holst, war ein britischer Komponist.

Ähnlichkeiten zwischen 20. Jahrhundert und Gustav Holst

20. Jahrhundert und Gustav Holst haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arnold Schönberg, Claude Debussy, Erster Weltkrieg, Richard Wagner, Spanien, Spätromantik, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich.

Arnold Schönberg

Schönberg in Los Angeles, etwa 1948 Arnold Schönberg, porträtiert von Egon Schiele, 1917 Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien, Österreich-Ungarn; † 13. Juli 1951 in Los Angeles, Vereinigte Staaten) war ein österreichischer Komponist, Musiktheoretiker, Kompositionslehrer, Maler, Dichter und Erfinder.

20. Jahrhundert und Arnold Schönberg · Arnold Schönberg und Gustav Holst · Mehr sehen »

Claude Debussy

Claude Debussy, etwa 1908(Foto von Nadar) ''Musik Meile Wien'' Achille-Claude Debussy (* 22. August 1862 in Saint-Germain-en-Laye; † 25. März 1918 in Paris) war ein französischer Komponist des Impressionismus.

20. Jahrhundert und Claude Debussy · Claude Debussy und Gustav Holst · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

20. Jahrhundert und Erster Weltkrieg · Erster Weltkrieg und Gustav Holst · Mehr sehen »

Richard Wagner

Richard Wagner (1871), Photographie von Franz Hanfstaengl Unterschrift Richard Wagner Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent.

20. Jahrhundert und Richard Wagner · Gustav Holst und Richard Wagner · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

20. Jahrhundert und Spanien · Gustav Holst und Spanien · Mehr sehen »

Spätromantik

Die Spätromantik bezeichnet chronologisch die letzte Phase der Romantik als kunsthistorische und literarische Epoche zwischen etwa 1820 und 1850.

20. Jahrhundert und Spätromantik · Gustav Holst und Spätromantik · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

20. Jahrhundert und Vereinigte Staaten · Gustav Holst und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

20. Jahrhundert und Vereinigtes Königreich · Gustav Holst und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 20. Jahrhundert und Gustav Holst

20. Jahrhundert verfügt über 310 Beziehungen, während Gustav Holst hat 192. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 1.59% = 8 / (310 + 192).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 20. Jahrhundert und Gustav Holst. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »