Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

20. April und Manfred Kinder

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 20. April und Manfred Kinder

20. April vs. Manfred Kinder

Der 20. Manfred Kinder (* 20. April 1938 in Königsberg) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner, der – für die Bundesrepublik startend – in den 1960er Jahren zu den weltbesten 400-Meter-Läufern gehörte.

Ähnlichkeiten zwischen 20. April und Manfred Kinder

20. April und Manfred Kinder haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Rom.

Rom

Satellitenaufnahme von Rom Rom (amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats.

20. April und Rom · Manfred Kinder und Rom · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 20. April und Manfred Kinder

20. April verfügt über 842 Beziehungen, während Manfred Kinder hat 59. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.11% = 1 / (842 + 59).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 20. April und Manfred Kinder. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »