Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

20.000 Meilen unter dem Meer und Die Jangada

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 20.000 Meilen unter dem Meer und Die Jangada

20.000 Meilen unter dem Meer vs. Die Jangada

A. Hartleben, 1874 20.000 Meilen unter dem Meer oder 20.000 Meilen unter den Meeren, französischer Originaltitel Vingt mille lieues sous les mers, ist ein 1869–1870 erschienener Roman des französischen Schriftstellers Jules Verne mit dem Kapitän Nemo als Hauptfigur. Titelblatt der französischen Originalausgabe Manoel, Benito, Minha und Lina retten Fragoso Die Jangada (auch 800 Meilen auf dem Amazonas oder Achthundert Meilen auf dem Amazonenstrom) ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne.

Ähnlichkeiten zwischen 20.000 Meilen unter dem Meer und Die Jangada

20.000 Meilen unter dem Meer und Die Jangada haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): E-Book, Heinrich Pleticha, Hypertext Markup Language, Jules Verne, Roman, Volker Dehs.

E-Book

E-Book (auch: E-Buch;, ebook) steht für ein elektronisches Buch und bezeichnet Werke in elektronischer Buchform, die auf E-Book-Readern oder mit spezieller Software auf PCs, Tabletcomputern oder Smartphones gelesen werden können.

20.000 Meilen unter dem Meer und E-Book · Die Jangada und E-Book · Mehr sehen »

Heinrich Pleticha

Heinrich August Pleticha (* 9. September 1924 in Warnsdorf, Tschechoslowakei; † 14. Oktober 2010 in Würzburg) war ein deutscher Schriftsteller und Herausgeber zahlreicher Bücher, zumeist historischer Sachbücher sowohl für Jugendliche wie auch für Erwachsene.

20.000 Meilen unter dem Meer und Heinrich Pleticha · Die Jangada und Heinrich Pleticha · Mehr sehen »

Hypertext Markup Language

Die Hypertext Markup Language (HTML, für Hypertext-Auszeichnungssprache) ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung elektronischer Dokumente wie Texte mit Hyperlinks, Bildern und anderen Inhalten.

20.000 Meilen unter dem Meer und Hypertext Markup Language · Die Jangada und Hypertext Markup Language · Mehr sehen »

Jules Verne

Jules Verne 1856 Unterschrift „Der Leuchtturm am Ende der Welt“ gilt als einer der besten Romane der literarischen Gattung von Jules Verne. Jules-Gabriel Verne, in Deutschland anfänglich Julius Verne (* 8. Februar 1828 in Nantes; † 24. März 1905 in Amiens), war ein französischer Schriftsteller.

20.000 Meilen unter dem Meer und Jules Verne · Die Jangada und Jules Verne · Mehr sehen »

Roman

Der Roman ist eine literarische Gattung, und zwar die Langform der schriftlichen Erzählung.

20.000 Meilen unter dem Meer und Roman · Die Jangada und Roman · Mehr sehen »

Volker Dehs

Volker Dehs in Braunschweig 2018 Volker Dehs 2004 mit Alexandre Tarrieu im Maison de Jules Verne. Volker Dehs (* 4. Februar 1964 in Bremen) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Publizist.

20.000 Meilen unter dem Meer und Volker Dehs · Die Jangada und Volker Dehs · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 20.000 Meilen unter dem Meer und Die Jangada

20.000 Meilen unter dem Meer verfügt über 113 Beziehungen, während Die Jangada hat 30. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 4.20% = 6 / (113 + 30).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 20.000 Meilen unter dem Meer und Die Jangada. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »