Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

C418

Index C418

Daniel Rosenfeld (2011) C418, bürgerlich Daniel Rosenfeld (* 9. Mai 1989 in Karl-Marx-Stadt), ist ein deutscher Musiker.

22 Beziehungen: Ableton Live, Apple Music, Austin, Bandcamp, Berlin, Chemnitz, Compact Disc Digital Audio, Deezer, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland, Markus Persson, Minecraft, Mojang Studios, Musiker, Russlanddeutsche, Schallplatte, Spotify, Stranger Things, Toronto, Wehrersatzdienst, 1989, 9. Mai.

Ableton Live

Ableton Live ist ein Sequenzer des Berliner Softwareunternehmens Ableton und ein Werkzeug zur Musikproduktion.

Neu!!: C418 und Ableton Live · Mehr sehen »

Apple Music

Logo des zu ''Apple Music'' gehörenden Radiosenders ''Apple Music 1'' Apple Music ist ein Musikstreaming-Dienst von Apple.

Neu!!: C418 und Apple Music · Mehr sehen »

Austin

Lake Austin Austin ist die Hauptstadt und die viertgrößte Stadt des US-Bundesstaates Texas.

Neu!!: C418 und Austin · Mehr sehen »

Bandcamp

Bandcamp ist ein Online-Musikdienst und eine Plattform zur Promotion, die sich insbesondere an unabhängige Künstler richtet.

Neu!!: C418 und Bandcamp · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: C418 und Berlin · Mehr sehen »

Chemnitz

„Kaßberg“ zum Chemnitzer Stadtzentrum 2014 Das Alte und Neue Rathaus am Chemnitzer Marktplatz Das ehemalige Karl-Marx-Forum mit dem 1971 eingeweihten Karl-Marx-Monument Das Industriemuseum Chemnitz Chemnitz (von 1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadt) ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten des Freistaates Sachsen und dessen drittgrößte Großstadt nach Leipzig und Dresden.

Neu!!: C418 und Chemnitz · Mehr sehen »

Compact Disc Digital Audio

Die Compact Disc Digital Audio (kurz CD-DA, auch Audio Compact Disc oder Audio-CD) ist ein optischer Massenspeicher, der seit 1979 von Philips und Sony zur Speicherung von digitalen Audio-Daten entwickelt wurde.

Neu!!: C418 und Compact Disc Digital Audio · Mehr sehen »

Deezer

Weltweite Verfügbarkeit von Deezer (Stand: 2023) Deezer ist ein internationaler Musikstreaming-Dienst, der im August 2007 in Frankreich gegründet wurde.

Neu!!: C418 und Deezer · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Neu!!: C418 und Deutsche Demokratische Republik · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: C418 und Deutschland · Mehr sehen »

Markus Persson

Markus Persson (2016) Markus Alexej Persson (* 1. Juni 1979 in Stockholm), auch bekannt als Notch (englisch für „Kerbe“), ist ein schwedischer Spieleentwickler.

Neu!!: C418 und Markus Persson · Mehr sehen »

Minecraft

Minecraft ist ein Sandbox-Computerspiel, das ursprünglich vom schwedischen Programmierer Markus „Notch“ Persson und seinem dazu gegründeten Unternehmen Mojang entwickelt wurde.

Neu!!: C418 und Minecraft · Mehr sehen »

Mojang Studios

Mojang Studios (von mojäng, schwedisch für „Gadget“; ausgesprochen) ist ein schwedisches Entwicklerstudio für Computerspiele mit Sitz in Stockholm.

Neu!!: C418 und Mojang Studios · Mehr sehen »

Musiker

Kontrabassist Ein Musiker (auch Musikant oder seltener auch Tonkünstler genannt; früher, lateinisch und umgangssprachlich auch Musicus) ist ein Künstler, der musiziert.

Neu!!: C418 und Musiker · Mehr sehen »

Russlanddeutsche

Otto Schmidt Der Begriff Russlanddeutsche (wiss. Transliteration rossijskie nemcy, auch umgangssprachlich, wiss. Transliteration russkie nemcy, russisch немцы России, wiss. Transliteration nemcy Rossii, oder auch veraltet russisch советские немцы, wiss. Transliteration Sowetskije nemcy) ist ein Sammelbegriff für die deutschen bzw.

Neu!!: C418 und Russlanddeutsche · Mehr sehen »

Schallplatte

7-Zoll-(17,5-cm)-Vinylschallplatte für 45 Umdrehungen pro Minute und 1½-Zoll-Mittelloch, 1962 Tonabnehmer beim Abspielen einer Schallplatte; unter dem roten Lackpunkt befindet sich die Abtastnadel, deren Spitze in der Rille der Schallplatte läuft Gegengewichte eines Tonarms – Yamaha P-200 (1983) Windungen der Rille einer Schallplatte unter dem Mikroskop. Der Verlauf der Rille entspricht der Schallschwingung des gespeicherten Signals. Die Schallplatte ist ein mit analogen Daten bespielter und meist kreisförmiger Tonträger mit einem Mittelloch, deren heute beidseitige Rillen zur Wiedergabe von Schallsignalen dienen.

Neu!!: C418 und Schallplatte · Mehr sehen »

Spotify

Spotify (aus und de) ist ein börsennotierter Audio-Streaming-Dienst mit Sitz in Stockholm.

Neu!!: C418 und Spotify · Mehr sehen »

Stranger Things

Stranger Things ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Mysteryserie, die am 15.

Neu!!: C418 und Stranger Things · Mehr sehen »

Toronto

Toronto (englische Aussprache; regional auch oder) ist mit 2,96 Millionen Einwohnern die größte Stadt Kanadas und die Hauptstadt der Provinz Ontario.

Neu!!: C418 und Toronto · Mehr sehen »

Wehrersatzdienst

Als Wehrersatzdienst (nach Artikel 12a Abs. 2 des Grundgesetzes „Ersatzdienst“ genannt) bezeichnet man Dienste, die anstelle des Wehrdienstes zur Ableistung der Wehrpflicht geleistet werden können.

Neu!!: C418 und Wehrersatzdienst · Mehr sehen »

1989

Das Jahr 1989 stand maßgeblich unter dem Einfluss der politischen Umwälzungen in den europäischen Ostblockstaaten, welche durch wachsenden Protest der Bevölkerung hervorgerufen wurden.

Neu!!: C418 und 1989 · Mehr sehen »

9. Mai

Der 9.

Neu!!: C418 und 9. Mai · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Daniel Rosenfeld.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »