Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

2-Ethylhexylamin und Triphenylphosphan

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 2-Ethylhexylamin und Triphenylphosphan

2-Ethylhexylamin vs. Triphenylphosphan

2-Ethylhexylamin (2-EHA) ist ein wenig wasserlösliches primäres Amin, das sich von dem racemischen 2-Ethylhexanol ableitet und dessen C8-Alkylrest in 2-Stellung mit einer Ethylgruppe verzweigt ist. Triphenylphosphan (auch: Triphenylphosphin, Triphenylphosphor, Phosphortriphenyl) ist ein Ligand für die Herstellung von Metallkomplexen, die in der chemischen Synthese benötigt werden, und ist auch selbst ein Reagenz in diversen Reaktionen.

Ähnlichkeiten zwischen 2-Ethylhexylamin und Triphenylphosphan

2-Ethylhexylamin und Triphenylphosphan haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Amine, Azide, Grad Celsius, Mol, Nickel, Staudinger-Reaktion, Tetrachlormethan.

Amine

Als Amine werden organische Verbindungen bezeichnet, die letztlich Derivate des Ammoniaks (NH3) sind und bei denen ein, zwei oder alle drei Wasserstoffatome des Ammoniaks durch Alkylgruppen oder Arylgruppen ersetzt sind oder sich zu mehr oder weniger unterschiedlichen heterocyclischen Ringsystemen zusammengeschlossen haben.

2-Ethylhexylamin und Amine · Amine und Triphenylphosphan · Mehr sehen »

Azide

Als Azide bezeichnet man die Salze und organischen Verbindungen der Stickstoffwasserstoffsäure.

2-Ethylhexylamin und Azide · Azide und Triphenylphosphan · Mehr sehen »

Grad Celsius

Das Grad Celsius ist eine Maßeinheit der Temperatur, die nach Anders Celsius benannt wurde.

2-Ethylhexylamin und Grad Celsius · Grad Celsius und Triphenylphosphan · Mehr sehen »

Mol

Das Mol (Einheitenzeichen: mol) ist die SI-Einheit der Stoffmenge.

2-Ethylhexylamin und Mol · Mol und Triphenylphosphan · Mehr sehen »

Nickel

Nickel ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ni und der Ordnungszahl 28.

2-Ethylhexylamin und Nickel · Nickel und Triphenylphosphan · Mehr sehen »

Staudinger-Reaktion

Die Staudinger-Reaktion (auch Staudinger-Reduktion) ist eine Namensreaktion aus dem Bereich der organischen Chemie.

2-Ethylhexylamin und Staudinger-Reaktion · Staudinger-Reaktion und Triphenylphosphan · Mehr sehen »

Tetrachlormethan

Tetrachlormethan (auch Tetrachlorkohlenstoff, Tetra) ist eine chemische Verbindung aus der Reihe der Chlorkohlenwasserstoffe.

2-Ethylhexylamin und Tetrachlormethan · Tetrachlormethan und Triphenylphosphan · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 2-Ethylhexylamin und Triphenylphosphan

2-Ethylhexylamin verfügt über 74 Beziehungen, während Triphenylphosphan hat 86. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 4.38% = 7 / (74 + 86).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 2-Ethylhexylamin und Triphenylphosphan. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »