Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

1982 und Aljaksandr Lukaschenka

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1982 und Aljaksandr Lukaschenka

1982 vs. Aljaksandr Lukaschenka

Curlew06.jpg|Großer Brachvogel Eggs Numenius arquata.jpg|Gelege des Großen Brachvogels Numenius arquata (Lukasz Lukasik).jpg|Großer Brachvogel. Aljaksandr Lukaschenka (2021) Aljaksandr Ryhorawitsch Lukaschenka (* 30. August 1954 in Kopys, Weißrussische SSR, Sowjetunion) ist ein belarussischer Politiker und seit dem 20. Juli 1994 der faktische Präsident von Belarus.

Ähnlichkeiten zwischen 1982 und Aljaksandr Lukaschenka

1982 und Aljaksandr Lukaschenka haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Der Spiegel, Irak, Kanada, Kommunistische Partei der Sowjetunion, Libyen, Polen, Schweiz, Sowjetunion, Swjatlana Zichanouskaja, Venezuela, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Volksrepublik China.

Der Spiegel

Das Spiegel-Gebäude in Hamburg Der Spiegel (Eigenschreibweise: DER SPIEGEL) ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das im Spiegel-Verlag in Hamburg erscheint.

1982 und Der Spiegel · Aljaksandr Lukaschenka und Der Spiegel · Mehr sehen »

Irak

Die Republik Irak (amtlich), kurz (der) Irak oder (international) auch Iraq, ist ein Staat in Vorderasien.

1982 und Irak · Aljaksandr Lukaschenka und Irak · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

1982 und Kanada · Aljaksandr Lukaschenka und Kanada · Mehr sehen »

Kommunistische Partei der Sowjetunion

Die Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU) war eine kommunistische Partei in Sowjetrussland und der Sowjetunion.

1982 und Kommunistische Partei der Sowjetunion · Aljaksandr Lukaschenka und Kommunistische Partei der Sowjetunion · Mehr sehen »

Libyen

Libyen (//;, amtlich Staat Libyen) ist ein 1.759.541 km² großer Maghrebstaat in Nordafrika mit rund sieben Millionen Einwohnern.

1982 und Libyen · Aljaksandr Lukaschenka und Libyen · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

1982 und Polen · Aljaksandr Lukaschenka und Polen · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

1982 und Schweiz · Aljaksandr Lukaschenka und Schweiz · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

1982 und Sowjetunion · Aljaksandr Lukaschenka und Sowjetunion · Mehr sehen »

Swjatlana Zichanouskaja

Swjatlana Heorhijeuna Zichanouskaja (* 11. September 1982 in Mikaschewitschy, Belarussische SSR, Sowjetunion als Swjatlana Piliptschuk) ist eine belarussische parteilose Bürgerrechtlerin.

1982 und Swjatlana Zichanouskaja · Aljaksandr Lukaschenka und Swjatlana Zichanouskaja · Mehr sehen »

Venezuela

Los Roques, ein Archipel Venezuelas in der Karibik Venezuela (amtlich Bolivarische Republik Venezuela) ist ein südamerikanischer Staat an der Karibikküste.

1982 und Venezuela · Aljaksandr Lukaschenka und Venezuela · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

1982 und Vereinigte Staaten · Aljaksandr Lukaschenka und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

1982 und Vereinigtes Königreich · Aljaksandr Lukaschenka und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

1982 und Volksrepublik China · Aljaksandr Lukaschenka und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1982 und Aljaksandr Lukaschenka

1982 verfügt über 1538 Beziehungen, während Aljaksandr Lukaschenka hat 211. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 0.74% = 13 / (1538 + 211).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1982 und Aljaksandr Lukaschenka. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »