Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

1980er und Guy Debord

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1980er und Guy Debord

1980er vs. Guy Debord

1980er Die 1980er-Jahre umfassen die Jahre von 1980 bis 1989. '''Guy-Ernest Debord''' Guy-Ernest Debord (* 28. Dezember 1931 in Paris; † 30. November 1994 bei Bellevue-la-Montagne, Département Haute-Loire) war ein französischer Autor, Filmemacher, Künstler und Revolutionär sowie einflussreiches Gründungsmitglied der Situationistischen Internationale.

Ähnlichkeiten zwischen 1980er und Guy Debord

1980er und Guy Debord haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Sowjetunion.

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

1980er und Sowjetunion · Guy Debord und Sowjetunion · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1980er und Guy Debord

1980er verfügt über 695 Beziehungen, während Guy Debord hat 55. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.13% = 1 / (695 + 55).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1980er und Guy Debord. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »