Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

1976 und Iljuschin Il-76

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1976 und Iljuschin Il-76

1976 vs. Iljuschin Il-76

Im Jahr 1976 endet die langjährige diktatorische Herrschaft von Mao Zedong mit seinem Tod im September. Die Iljuschin Il-76 (NATO-Codename: „Candid“) ist ein schweres Transportflugzeug, das in der Sowjetunion entwickelt wurde und bis heute in Russland hergestellt wird.

Ähnlichkeiten zwischen 1976 und Iljuschin Il-76

1976 und Iljuschin Il-76 haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aeroflot, Algerien, Iljuschin, Iran, Südkorea, Vereinte Nationen, Volksrepublik China.

Aeroflot

Aeroflot – Russische Luftfahrtlinien (/Transkription Aeroflot – Rossiskije awialinii), ist die größte russische Fluggesellschaft mit Sitz in Moskau und Drehkreuz auf dem Flughafen Moskau-Scheremetjewo.

1976 und Aeroflot · Aeroflot und Iljuschin Il-76 · Mehr sehen »

Algerien

Algerien (Vgl. und Ldzayer und Dzayer; amtlich, auf) ist ein Staat im Nordwesten Afrikas.

1976 und Algerien · Algerien und Iljuschin Il-76 · Mehr sehen »

Iljuschin

Iljuschin (ILJUSCHIN) ist ein russischer Flugzeughersteller, der nach Sergei Iljuschin benannt ist.

1976 und Iljuschin · Iljuschin und Iljuschin Il-76 · Mehr sehen »

Iran

Iran, auch der Iran (mit Artikel,,, amtlich Islamische Republik Iran), umgangssprachlich und vor 1935 auf internationaler Ebene (exonym) auch Persien, ist ein Staat in Vorderasien.

1976 und Iran · Iljuschin Il-76 und Iran · Mehr sehen »

Südkorea

Satellitenbild von Südkorea Die Republik Korea (koreanisch: de, Hanja: 大韓民國, IPA, revidierte Romanisierung: Daehan Minguk, McCune-Reischauer: Taehan Min’guk), meist Südkorea genannt, ist ein demokratischer Staat in Ostasien.

1976 und Südkorea · Iljuschin Il-76 und Südkorea · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

1976 und Vereinte Nationen · Iljuschin Il-76 und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

1976 und Volksrepublik China · Iljuschin Il-76 und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1976 und Iljuschin Il-76

1976 verfügt über 1683 Beziehungen, während Iljuschin Il-76 hat 152. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 0.38% = 7 / (1683 + 152).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1976 und Iljuschin Il-76. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »