Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

1976 und Helaba-Skandal

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1976 und Helaba-Skandal

1976 vs. Helaba-Skandal

Im Jahr 1976 endet die langjährige diktatorische Herrschaft von Mao Zedong mit seinem Tod im September. Plakat der CDU Hessen 1976 zum Helaba-Skandal Der Helaba-Skandal war ein Finanzskandal in den 1970er Jahren.

Ähnlichkeiten zwischen 1976 und Helaba-Skandal

1976 und Helaba-Skandal haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Albert Osswald, Alfred Dregger, Bundestagswahl 1976, Hessen, Holger Börner.

Albert Osswald

Albert Osswald, 1975 Albert Osswald (* 16. Mai 1919 in Gießen-Wieseck; † 15. August 1996 in Schwangau) war ein deutscher Politiker (SPD).

1976 und Albert Osswald · Albert Osswald und Helaba-Skandal · Mehr sehen »

Alfred Dregger

Alfred Dregger (1982) Alfred Dregger (1973) Alfred Dregger (* 10. Dezember 1920 in Münster; † 29. Juni 2002 in Fulda) war ein deutscher Politiker der CDU und war von 1956 bis 1970 Oberbürgermeister von Fulda und von 1982 bis 1991 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

1976 und Alfred Dregger · Alfred Dregger und Helaba-Skandal · Mehr sehen »

Bundestagswahl 1976

Helmut Schmidt beim Interview in der Wahlnacht Die Bundestagswahl 1976 fand am 3.

1976 und Bundestagswahl 1976 · Bundestagswahl 1976 und Helaba-Skandal · Mehr sehen »

Hessen

Hessen (Abkürzung HE) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

1976 und Hessen · Helaba-Skandal und Hessen · Mehr sehen »

Holger Börner

Holger Börner, 1978 Holger Börner (* 7. Februar 1931 in Wolfsanger; † 2. August 2006 in Kassel) war ein deutscher Politiker (SPD).

1976 und Holger Börner · Helaba-Skandal und Holger Börner · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1976 und Helaba-Skandal

1976 verfügt über 1683 Beziehungen, während Helaba-Skandal hat 20. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 0.29% = 5 / (1683 + 20).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1976 und Helaba-Skandal. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »