Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

1952 und Defiance Campaign

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1952 und Defiance Campaign

1952 vs. Defiance Campaign

Das Jahr 1952 war geprägt von dem weiterhin andauernden Koreakrieg. Die Defiance Campaign (offizieller Name: Defiance Campaign against unjust laws, deutsch etwa: „Missachtungskampagne gegen unfaire Gesetze“ oder „Trotz-Kampagne“) war ein Akt des zivilen Ungehorsams oppositioneller Gruppen gegen die Apartheid in Südafrika in den Jahren 1952 und 1953.

Ähnlichkeiten zwischen 1952 und Defiance Campaign

1952 und Defiance Campaign haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Apartheid, Ausnahmezustand.

Apartheid

Englisch, Afrikaans, isiZulu) am Strand der Großstadt Durban, 1989 Als Apartheid (wörtlich „Getrenntheit“) wird eine geschichtliche Periode der staatlich festgelegten und organisierten Rassentrennung in Südafrika und Südwestafrika bezeichnet.

1952 und Apartheid · Apartheid und Defiance Campaign · Mehr sehen »

Ausnahmezustand

Verhängung des Kriegszustands – Bekanntmachung vom 31. Juli 1914 Als Ausnahmezustand wird ein Zustand bezeichnet, in dem die Existenz des Staates oder die Erfüllung von staatlichen Grundfunktionen von einer maßgeblichen Instanz als akut bedroht erachtet werden.

1952 und Ausnahmezustand · Ausnahmezustand und Defiance Campaign · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1952 und Defiance Campaign

1952 verfügt über 1671 Beziehungen, während Defiance Campaign hat 31. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.12% = 2 / (1671 + 31).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1952 und Defiance Campaign. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »