Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

1947 und Viktor von Attems-Heiligenkreuz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1947 und Viktor von Attems-Heiligenkreuz

1947 vs. Viktor von Attems-Heiligenkreuz

1947 werden die ideologischen Unterschiede zwischen dem entstehenden Ostblock und der westlichen Welt deutlicher. Viktor Graf von Attems-Heiligenkreuz (* 27. Juli 1864 in Görz; † 16. Oktober 1947 in Millstatt) war der letzte österreichische Präsident der Seebehörde in Triest.

Ähnlichkeiten zwischen 1947 und Viktor von Attems-Heiligenkreuz

1947 und Viktor von Attems-Heiligenkreuz haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Marius Anton von Attems-Heiligenkreuz, Triest.

Marius Anton von Attems-Heiligenkreuz

Marius Anton Graf von Attems, Freiherr von Heiligenkreuz, Luziniss Potgora, Falkenstein und Tanzenberg (* 10. Februar 1862 in Triest; † 1. September 1947 in Görz) war der letzte österreichische K.u.K. Statthalter im Königreich Dalmatien und Geheimer Rat.

1947 und Marius Anton von Attems-Heiligenkreuz · Marius Anton von Attems-Heiligenkreuz und Viktor von Attems-Heiligenkreuz · Mehr sehen »

Triest

Das Rathaus an der Piazza dell’Unità d’Italia Triest (triestinisch/ sowie,, und) ist eine in Norditalien am Golf von Triest gelegene Hafen- und Großstadt mit Einwohnern (Stand), darunter eine slowenische Minderheit.

1947 und Triest · Triest und Viktor von Attems-Heiligenkreuz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1947 und Viktor von Attems-Heiligenkreuz

1947 verfügt über 1586 Beziehungen, während Viktor von Attems-Heiligenkreuz hat 16. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.12% = 2 / (1586 + 16).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1947 und Viktor von Attems-Heiligenkreuz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »