Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

1922 und Alexander Archipenko

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1922 und Alexander Archipenko

1922 vs. Alexander Archipenko

Die Differenzen zwischen 1922 und Alexander Archipenko nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen 1922 und Alexander Archipenko

1922 und Alexander Archipenko haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dresdner Sezession Gruppe 1919, Moskau, Pablo Picasso.

Dresdner Sezession Gruppe 1919

Die Dresdner Sezession Gruppe 1919, auch Dresdner Sezession oder Gruppe 1919 genannt, war eine expressionistische Künstlergruppe um Peter August Böckstiegel, Otto Dix, Conrad Felixmüller, Wilhelm Heckrott, Constantin von Mitschke-Collande, Otto Schubert, Lasar Segall, Elfriede Lohse-Wächtler und Hugo Zehder (1892–1961).

1922 und Dresdner Sezession Gruppe 1919 · Alexander Archipenko und Dresdner Sezession Gruppe 1919 · Mehr sehen »

Moskau

Moskau (Moskwa) ist die Hauptstadt der Russischen Föderation.

1922 und Moskau · Alexander Archipenko und Moskau · Mehr sehen »

Pablo Picasso

Picassos Signatur Pablo Ruiz Picasso (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich, voller Name Pablo Diego José Francisco de Paula Juan Nepomuceno María de los Remedios Cipriano de la Santísima Trinidad Ruiz y Picasso) war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer.

1922 und Pablo Picasso · Alexander Archipenko und Pablo Picasso · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1922 und Alexander Archipenko

1922 verfügt über 1331 Beziehungen, während Alexander Archipenko hat 55. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 0.22% = 3 / (1331 + 55).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1922 und Alexander Archipenko. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »