Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

1921 und Frauenhandel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1921 und Frauenhandel

1921 vs. Frauenhandel

Die Differenzen zwischen 1921 und Frauenhandel nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen 1921 und Frauenhandel

1921 und Frauenhandel haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dampfschiff, Kinderhandel.

Dampfschiff

Woltman im Kieler Hafen bei der Kieler Woche 2007 Darstellung des Dampfschiffes Europa in Meyers Blitz-Lexikon, Leipzig 1932, Digitale Volltext-Ausgabe Ein Dampfschiff oder Dampfer (als meist inoffizielles Namenspräfix oft mit SS abgekürzt, von, auch DS) ist ein Schiff, das von einer (oder mehreren) Dampfmaschine oder einer (oder mehreren) Dampfturbine angetrieben wird.

1921 und Dampfschiff · Dampfschiff und Frauenhandel · Mehr sehen »

Kinderhandel

Unter Kinderhandel versteht man laut dem Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) die Anwerbung, den Transport, die Übersendung, die Unterbringung oder die Entgegennahme von minderjährigen Personen zum Zwecke ihrer Ausbeutung und zwar mittels Drohung oder Anwendung von Gewalt oder anderer Formen von Zwang, durch Entführung, Betrug, Täuschung, den Missbrauch von Macht oder einer Position der Verwundbarkeit oder durch das Geben oder Empfangen von Geld oder Begünstigungen, um so die Zustimmung einer Person zu erwirken, die die Kontrolle über eine andere innehat.

1921 und Kinderhandel · Frauenhandel und Kinderhandel · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1921 und Frauenhandel

1921 verfügt über 1302 Beziehungen, während Frauenhandel hat 52. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.15% = 2 / (1302 + 52).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1921 und Frauenhandel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »