Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

1918 und John Wayne

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1918 und John Wayne

1918 vs. John Wayne

Das Jahr 1918 markiert das Ende des Ersten Weltkrieges. Signatur John Wayne (* 26. Mai 1907 in Winterset, Iowa; † 11. Juni 1979 in Los Angeles, Kalifornien; geboren als Marion Robert Morrison, später umbenannt in Marion Mitchell Morrison), Spitzname Duke, war ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Ähnlichkeiten zwischen 1918 und John Wayne

1918 und John Wayne haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Präsident der Vereinigten Staaten, William Holden.

Präsident der Vereinigten Staaten

Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (amtlich President of the United States of America, Akronym POTUS) ist in einer Person Staatsoberhaupt, Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte der USA.

1918 und Präsident der Vereinigten Staaten · John Wayne und Präsident der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

William Holden

William Holden (1955) William Holden (* 17. April 1918 in O’Fallon, Illinois, als William Francis Beedle junior; † 12. November 1981 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler, der 1954 mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller für seine Rolle in dem Kriegsfilm Stalag 17 ausgezeichnet wurde.

1918 und William Holden · John Wayne und William Holden · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1918 und John Wayne

1918 verfügt über 1404 Beziehungen, während John Wayne hat 278. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.12% = 2 / (1404 + 278).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1918 und John Wayne. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »