Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

1912 und Abstrakter Expressionismus

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1912 und Abstrakter Expressionismus

1912 vs. Abstrakter Expressionismus

Das Jahr 1912 ist vor allem durch die wachsende Konfliktsituation in Europa geprägt, die zwei Jahre später in den Ersten Weltkrieg münden wird. Der abstrakte Expressionismus ist eine nordamerikanische Kunstrichtung der modernen Malerei, die vornehmlich durch die New York School in den späten 1940er bis frühen 1960er Jahren bekannt wurde.

Ähnlichkeiten zwischen 1912 und Abstrakter Expressionismus

1912 und Abstrakter Expressionismus haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Agnes Martin, Emil Schumacher, Jackson Pollock, Kubismus, Marcel Duchamp, Morris Louis, Pablo Picasso.

Agnes Martin

Agnes Bernice Martin (* 22. März 1912 in Macklin, Saskatchewan, Kanada; † 16. Dezember 2004 in Taos/New Mexico, USA) war eine kanadisch-US-amerikanische Künstlerin.

1912 und Agnes Martin · Abstrakter Expressionismus und Agnes Martin · Mehr sehen »

Emil Schumacher

Emil Schumacher, 1981. Foto: Ralf Cohen, Karlsruhe Emil Schumacher (* 29. August 1912 in Hagen, Westfalen; † 4. Oktober 1999 in San José, Ibiza) war ein deutscher Maler und Vertreter des Informel.

1912 und Emil Schumacher · Abstrakter Expressionismus und Emil Schumacher · Mehr sehen »

Jackson Pollock

Unterschrift von Jackson Pollock Das ''Pollock-Krasner House and Studio'' in Springs, East Hampton gehört heute zu den National Historic Landmarks der USA Paul Jackson Pollock (* 28. Januar 1912 in Cody, Wyoming; † 11. August 1956 in East Hampton, New York) war ein US-amerikanischer Maler und ein bedeutender Vertreter des abstrakten Expressionismus der New York School.

1912 und Jackson Pollock · Abstrakter Expressionismus und Jackson Pollock · Mehr sehen »

Kubismus

Juan Gris: ''Gitarre und Klarinette'', 1920, Kunstmuseum Basel Kubismus ist eine Stilrichtung in der Kunstgeschichte.

1912 und Kubismus · Abstrakter Expressionismus und Kubismus · Mehr sehen »

Marcel Duchamp

rahmenlos Marcel Duchamp (* 28. Juli 1887 in Blainville-Crevon, Frankreich; † 2. Oktober 1968 in Neuilly-sur-Seine bei Paris, Frankreich), eigentlich Henri Robert Marcel Duchamp, war ein französisch-amerikanischer Maler und Objektkünstler.

1912 und Marcel Duchamp · Abstrakter Expressionismus und Marcel Duchamp · Mehr sehen »

Morris Louis

Morris Louis (* 28. November 1912 in Baltimore, Maryland; † 7. September 1962 in Washington, D.C.; eigentlich Morris Louis Bernstein) war ein US-amerikanischer Maler.

1912 und Morris Louis · Abstrakter Expressionismus und Morris Louis · Mehr sehen »

Pablo Picasso

Picassos Signatur Pablo Ruiz Picasso (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich, voller Name Pablo Diego José Francisco de Paula Juan Nepomuceno María de los Remedios Cipriano de la Santísima Trinidad Ruiz y Picasso) war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer.

1912 und Pablo Picasso · Abstrakter Expressionismus und Pablo Picasso · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1912 und Abstrakter Expressionismus

1912 verfügt über 1366 Beziehungen, während Abstrakter Expressionismus hat 118. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 0.47% = 7 / (1366 + 118).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1912 und Abstrakter Expressionismus. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »