Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

1866 und Enrico Cialdini

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1866 und Enrico Cialdini

1866 vs. Enrico Cialdini

Der Deutsche Bund 1815–1866 Im Jahr 1866 wird die seit dem Wiener Kongress im Großen und Ganzen unveränderte politische Landkarte in Deutschland neu geordnet. 150px Enrico Cialdini Enrico Cialdini, Herzog von Gaeta (* 8. August 1811 in Castelvetro bei Modena; † 8. September 1892 in Livorno) war ein italienischer General.

Ähnlichkeiten zwischen 1866 und Enrico Cialdini

1866 und Enrico Cialdini haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alfonso La Marmora, Dritter Italienischer Unabhängigkeitskrieg, Giuseppe Garibaldi, Kaisertum Österreich, Paris, Portugal, Schlacht bei Custozza (1866), Venetien.

Alfonso La Marmora

Alfonso La Marmora Alfonso La Marmora (vor allem im 19. Jh. auch LaMarmora oder Lamarmora geschrieben, * 17. November 1804 in Turin; † 5. Januar 1878 in Florenz) war ein italienischer Politiker und General.

1866 und Alfonso La Marmora · Alfonso La Marmora und Enrico Cialdini · Mehr sehen »

Dritter Italienischer Unabhängigkeitskrieg

Andrea Appiani: ''Venezia che spera''. Allegorie Venedigs (Löwe), auf die Vereinigung mit Italia hoffend. Der Dritte Italienische Unabhängigkeitskrieg war ein Krieg zwischen dem Königreich Italien und dem Kaisertum Österreich.

1866 und Dritter Italienischer Unabhängigkeitskrieg · Dritter Italienischer Unabhängigkeitskrieg und Enrico Cialdini · Mehr sehen »

Giuseppe Garibaldi

Giuseppe Garibaldi, um 1866 Giuseppe Garibaldi (* 4. Juli 1807 in Nizza; † 2. Juni 1882 auf Caprera) war ein italienischer Freiheitskämpfer und einer der populärsten Protagonisten des Risorgimento, der italienischen Einigungsbewegung zwischen 1820 und 1870.

1866 und Giuseppe Garibaldi · Enrico Cialdini und Giuseppe Garibaldi · Mehr sehen »

Kaisertum Österreich

Das Kaisertum Österreich (in der zeitgenössischen offiziellen Schreibweise Kaiserthum Oesterreich) bildet einen Abschnitt in der Geschichte der Habsburgermonarchie.

1866 und Kaisertum Österreich · Enrico Cialdini und Kaisertum Österreich · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

1866 und Paris · Enrico Cialdini und Paris · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

1866 und Portugal · Enrico Cialdini und Portugal · Mehr sehen »

Schlacht bei Custozza (1866)

Im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg kam es am 24.

1866 und Schlacht bei Custozza (1866) · Enrico Cialdini und Schlacht bei Custozza (1866) · Mehr sehen »

Venetien

Venetien bzw.

1866 und Venetien · Enrico Cialdini und Venetien · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1866 und Enrico Cialdini

1866 verfügt über 1062 Beziehungen, während Enrico Cialdini hat 44. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 0.72% = 8 / (1062 + 44).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1866 und Enrico Cialdini. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »